
Nach mehreren Drohnensichtungen über belgischen Militäranlagen und Flughäfen hat Deutschland Truppen zur Unterstützung entsandt. Laut Belgiens Verteidigungsminister handelt es sich um „professionelle“ und gezielt eingesetzte Drohnen.

Nach mehreren Drohnensichtungen über belgischen Militäranlagen und Flughäfen hat Deutschland Truppen zur Unterstützung entsandt. Laut Belgiens Verteidigungsminister handelt es sich um „professionelle“ und gezielt eingesetzte Drohnen.

Zu wenig, zu spät: Die meisten Staaten haben in Sachen Klimaschutz ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Nun heißt es: Nachsitzen in Brasilien. Der Klimagipfel beginnt mit düsteren Prognosen.

US-Präsident Donald Trump sprach gerade über Medikamente gegen Übergewicht, als ein Mann hinter ihm plötzlich kollabierte. Der Livestream der Pressekonferenz wurde sofort unterbrochen.

Beim Juwelenraub im Louvre glaubten viele an die Tat von Meisterdieben. Nun wurde ein lokaler Social-Media-Star aus der Pariser Vorstadt verhaftet. Sein Künstlername: Doudou Cross Bitume.

Die Kiewer Justiz setzt ein Zeichen: Ein russischer Soldat wird wegen Tötung eines Kriegsgefangenen bestraft. Warum solche Urteile bislang selten sind.

Rom Braslavski war über zwei Jahre Geisel der Hamas im Gazastreifen. In einem Interview schildert der Musiker sexualisierte Gewalt. Damit spricht erstmals ein männlicher Überlebender über derartige Misshandlungen.

Wegen der US-Haushaltssperre erhalten Zehntausende Airport-Angestellte kein Geld. Viele lassen daher die Arbeit ruhen. Nun ordnet die Regierung massive Einschränkungen des Flugverkehrs an.

Russischer Angriff führt offenbar zu Stromausfällen in acht Kohlebergwerken, lebenslange Haft für russischen Soldaten. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Als Reaktion auf die Wahl des Sozialisten Zohran Mamdani droht Donald Trump seiner Heimatstadt mit Geldentzug und Nationalgarde. Die rechtliche Grundlage ist mehr als umstritten.

Eine Spezialeinheit bemüht sich, die letzten Menschen aus der Stadt Dobropillja nahe Pokrowsk zu evakuieren. Doch viele Bewohner wollen nicht gehen. Die Flucht anderer aus dem Gebiet dauerte tagelang.

Seit fast 40 Jahren sitzt Nancy Pelosi im US-Kongress. 2026 wird neu gewählt – und die 85 Jahre alte Demokratin will nicht mehr kandidieren.

Während der längste Regierungsstillstand der US-Geschichte anhält, klebt Trump goldene Buchstaben an das Oval Office. Das Internet reagiert mit Memes – und manche sehen darin den Charme kitschiger Vorstadthaus-Dekorationen.

Nach zweieinhalb Jahren grausamen Konflikts hat die paramilitärische Miliz RSF grünes Licht für eine Waffenruhe gegeben. Wird auch die Armee einwilligen?

Fünf Schusswaffen werden in Wien entdeckt. Zuvor wurde ein Verdächtiger in London gefasst. Die Spur führt nach Deutschland. Mutmaßliche Anschlags-Vorbereitungen stehen im Raum.

Die Zeitung „Haaretz“ berichtet, dass im Rahmen von Israels „Hasbara“-Strategie auch KI-gesteuerte Suchmaschinen beeinflusst werden sollen. Das markiere eine neue Phase.

25 Millionen Menschen haben in der Demokratischen Republik Kongo nicht genug zu essen. Vor allem im Osten breitet sich lebensgefährlicher Hunger aus - in einem der fruchtbarsten Länder Afrikas.

Polen startet ein Programm zur militärischen Ausbildung einer halben Million Freiwilliger. Es soll sich an Schüler im Grundschulalter über berufstätige Erwachsene bis hin zu Senioren richten.

Wegen des Etatstreits stehen auch die Gehälter für die US-Truppen in der Bundesrepublik auf der Kippe. Die Armee rät zu Hilfen von sozialen Institutionen – und löscht dann den Hinweis wieder.

Über einen Mordversuch im hessischen Eppstein im Sommer 2024 ist kaum etwas bekannt geworden. Nun gibt es in Schweden eine Terror-Anklage – und dabei spielt auch die Tat in Deutschland eine Rolle.

Petr Fiala muss nach vier Jahren als Regierungschef gehen. Der Milliardär Andrej Babis will mit einem rechten Bündnis zurück an die Spitze. Doch ein Gesetz könnte zum Hindernis werden.

Der britische „Telegraph“ berichtet von mehreren Fällen, in denen Soldaten mit diagnostizierter Behinderung an der Front waren. Die ukrainische Armee sieht eine Methode dahinter.

Nach israelischen Medienberichten kommt es an der Grenze zwischen Israel und Ägypten zu massivem Schmuggel von Waffen und Drogen. Israel erklärt dem ganzen jetzt „Krieg“.

Mit Sturmhaube haben Beamte der Einwanderungsbehörde ICE am Mittwoch eine Razzia in einer Kita der demokratisch regierten Stadt Chicago durchgeführt. Auch Altenheime sind betroffen.

Der ukrainische Generalstab bestreitet eine Einkesselung zweier Frontstädte – doch der russische Würgegriff scheint enger zu werden. Berichte von Soldaten vor Ort deuten auf eine dramatische Lage hin.

Vor den Augen von Kindern und Kollegen nehmen US-Beamte eine schreiende Kindergärtnerin fest - ein Vater filmt alles. Jetzt wird der Fall landesweit diskutiert.

Mit Sturmhauben maskiert haben Beamte der Einwanderungsbehörde ICE am Mittwoch eine Razzia in einer Kita der demokratisch regierten Stadt Chicago durchgeführt. Auch Altenheime sind betroffen.

Die Party in New York ist vorbei – für Zohran Mamdani beginnt nun die Arbeit. Während der linke Demokrat schon an seinem Team schraubt, ringen Trumps Republikaner um die Deutung des Wahlabends.

Angesichts der Bedrohungen durch Russland soll künftig deutlich mehr EU-Geld in Richtung Rüstungsindustrie fließen. Auch ukrainische Unternehmen können auf Unterstützung hoffen.

Moskau herrscht über ein Riesenland, in dem viele verschiedene Völker leben. Kremlchef Putin beschwört deren Einigkeit. Doch wie steht es tatsächlich darum?
öffnet in neuem Tab oder Fenster