zum Hauptinhalt

Es gehört zu den Eigenheiten der kulturellen Ventilation, daß in einer Zeit, wo der Körper nur noch als lästige, zu nährende und zu pflegende Hülle erscheint, ein Hindernis in der Mobilität des substanzlosen Netzes, immer mehr Theoretiker darauf verfallen, den Körper in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen zu rücken.Ob es sich dabei um eine letzte Reminiszenz angesichts seiner überfälligen "Entsorgung" handelt oder um eine ernstzunehmende Intervention für ein antiquiertes Detail, sei dahingestellt.

Von Ulrike Baureithel

"Dieser jüdische Eigensinn!" Richard Strauss ist zu sehr in seinem Kunstegoismus befangen, um zu fassen, daß der nach Hofmannsthals Tod endlich gefundene "rasseverfolgte" Librettist Stefan Zweig nicht länger für ihn arbeiten kann.

Von Sybill Mahlke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })