Den Berliner Symphonikern droht endgültig das Aus: Am Montagabend teilte Kultursenator Peter Radunski dem Intendanten des Orchesters, Jochen Thärichen, mit, daß im Haushaltsentwurf der Kulturverwaltung für 1999 keine Mittel für die Berliner Symphoniker eingeplant sei.Bereits im "Kreisepapier" vom Herbst 1996 hatte Radunski diesen Schritt angekündigt.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 21.07.1998
Jahr
Rauschende Mikrophone, barocke Klangwellen, verschwimmende Bilder und Texte: Im "Vineta Exkurs" der Theatergruppe AKT drängen sich dem Besucher die Wasser-Metaphern nur so auf.Er trifft im Foyer des Podewil auf eine künstliche Unterwasserwelt, in der er zunächst herumirrt zwischen Overhead-Projektoren, farbigen Aquarien und Leinwänden.
1853 richtete Hermann Krone in Dresden ein Atelier ein und gründete eine Lehranstalt.Er wurde der erste Landschaftsfotograf Deutschlands.