Schauplatz: Ferrara, Teatro Communale. Claudio Abbado, der Verschlossene, der große Schweiger, ist vollkommen entspannt.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 16.05.2000
Filme sehen in Cannes: Was sonst Hauptvergnügen des Festivals ist, gerät dieses Jahr zur schönsten Nebensache der Welt. Nicht nur, weil das bislang mäßige Programm an der Croisette kaum zu cineastischen Redeschlachten animiert; nein, Dauer-Thema Nr.
In den Flügeln den Sturm, der ihn in die Zukunft reißt und den entsetzten Blick zurück auf die Trümmer, die er hinter sich lässt, so sah Walter Benjamin den Engel der Geschichte. Dieses Bild drängt sich auf, während man in die unterirdischen Gänge des Jüdischen Museums hinuntersteigt und plötzlich Engel ganz anderer Art antrifft.
Moloko haben sich bei den Berlinern revanchiert. Beim Auftritt vor zwei Jahren waren nach sie einer Dreiviertelstunde von der Bühne verschwunden und hatten wütende Fans zurück gelassen.
Viel, befürchtete er zu Jahresanfang in einem Text für den Tagesspiegel, werde ihm vom neuen, dem 21. Jahrhundert, nicht mehr bleiben.
Der Deutsche und sein Humor, das ist eine entsetzliche Geschichte. Meistens läuft es auf Rucki-Zucki, Balla-Balla oder ganz auf Ballermann hinaus.
Mauricio Kagel, geboren 1931 in Buenos Aires, kam nach Instrumental- und Theoriestudien 1957 als Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes nach Deutschland und lebt seither in Köln. Hier wurde er bald zum Enfant terrible der Neuen Musik.