Alle Artikel in „Kultur“ vom 11.04.2004
Die Gretchenfrage (1): Säkularismus ist auch eine Religion. Über Glaube, Kunst, kulturelles Gedächtnis – und den Fortschrittt in der Geistigkeit / Von Jan Assmann
Mein Tag für Wunder: ein Erweckungserlebnis in der Kirche am Südstern / Von Maike Wetzel
Die Senatsverwaltung für Kultur vergibt auch 2004 wieder Stipendien für Tänzerinnen und Tänzer sowie für Choreografinnen und Choreografen. Bewerben können sich (bis zum 23.
ALL THAT JAZZ Christian Broecking erläutert den Run auf norwegischen Jazz Amerikanische Musiker und Komponisten wie George Russell, Don Cherry, Ornette Coleman und Keith Jarrett haben den europäischen Jazz in den Sechziger- und Siebzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts entscheidend geprägt. Auch für den norwegischen Saxofonisten Jan Garbarek ist die amerikanische Erfahrung prägend gewesen.
Daniel Barenboim, das Chicago Symphony Orchestra und Cecilia Bartoli lassen die Berliner Philharmonie erzittern
Wie hast du’s mit der Religion? Liberalismus und Gottesstaat: Beginn einer Tagesspiegel-Serie
Harte Droge Wirklichkeit: Das Sprengel-Museum in Hannover versammelt „Soziale Kreaturen“
„Augen auf!“