Alle Artikel in „Kultur“ vom 17.04.2004
Fatih Akins BerlinaleÜberraschungssieger „Gegen die Wand“ ist mit vier Nominierungen großer Favorit für den Deutschen Filmpreis, der am 18. Juni im Berliner Tempodrom verliehen wird.
Erstmals kommt in Zagreb ein Drama über den kroatischen Holocaust auf die Bühne: zur Uraufführung von Slobodan Snajders „5. Evangelium“
Das Abstrakte im Figurativen: eine Ausstellung in der Berliner Galerie Johann König
Russische Reaktionen auf die Ausstellung „Moskau – Berlin“
Francesca von Habsburg ist eine wandlungsfähige Mäzenatin: Einst bewahrte sie Weltkulturerbe, heute unterstützt sie Medienkünstler
Dix, Baumeister, Schmidt-Rottluff: Frühjahrsauktion bei Irene Lehr
Nam June Paik, Pionier der Videokunst, präsentiert in der Deutschen Guggenheim Berlin sich und sein neuestes Werk
In der Berliner Galerie Stella A. ändern sich die Perspektiven
Mirko Weber sorgt sich um Münchens Postkartenansicht Die Feldherrenhalle „öffnet sich zum Odeonsplatz wie ein törichtes Loch“, steht bei Wolfgang Koeppen. 50 Jahre hat der Dichter in München gelebt, das große Dorf ist ihm dann geworden, was ihm die halbe (ganze) Stadt Berlin nicht mehr sein konnte: Herzensangelegenheit.
McKinsey kommt schon wieder: Falk Richter inszeniert sein Manager-Stück „Unter Eis“ an der Berliner Schaubühne