Frommes Dänemark: „Skagerrak“ von SørenKragh-Jacobsen
Alle Artikel in „Kultur“ vom 29.04.2004
Melvilles Geist: „Lautlos“, ein perfektes Thriller-Debüt von Mennan Yapo – mit Joachim Król als Killer
Der neue Grisham-Thriller „Das Urteil“versammeltAltstars
Nein, es herrscht kein Mangel an Religion – es gibt immer noch viel zu viel davon. Wir müssen uns endlich von falschen Gewissheiten befreien / Von Michael Rutschky
„Sturz ins Leere“: Kevin Macdonald verfilmt eine wahre Tragödie in den Anden
KLASSIK
FILMTIPP DER WOCHE So wenig, so viel: Ein Mann, zwei Jungs, ein See, ein Boot. Der in Venedig und seitdem rund um die Welt gefeierte Film Die Rückkehr braucht nicht mehr, um eine Tragödie von alttestamentarischer Wucht zu entfalten.
„Nun sag’, wie hast du’s mit der Religion“ – so lautet die berühmte Gretchenfrage aus Goethes „Faust“. Sie stellt sich heute individuell und gesellschaftlich – denn wir leben in einer Epoche der ideologischen und kriegerischen Konfrontationen zwischen religiösem Fundamentalismus und Liberalismus.
Was Simon Rattle und Berlins Philharmoniker 2004/05 planen
Der Westen wird der Osten sein: Wie Frank Castorf und die Berliner Volksbühnen-Gang die Ruhrfestspiele erobern