Nachdem Thor Kunkels Nazi-Porno-Roman „Endstufe“ bei der Kritik durchgefallen ist, sollen auch noch die „Sachsenwald-Filme“ Fälschungen sein
Alle Artikel in „Kultur“ vom 15.04.2004
Zack Snyders „Dawn of the Dead“ begräbt eine Kleinstadt unter lebenden Leichen. Das Regiedebüt reanimiert ein halb vergessenes Genre
Der Theaterpreis Berlin geht 2004 gemeinsam an den Regisseur Christoph Marthaler und die Bühnenbildnerin Anna Viebrock. Die mit 16000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 10.
AUSSTELLUNG
Jan Seghers alias Matthias Altenburg schreibt den perfekten Krimi
Auch in den USA gibt es eine Toskana-Fraktion, die vom einfachen Leben unter italienischer Sonne, von gutem Essen und ungestraftem Nikotingenuss träumt. Aus der transatlantischen Distanz betrachtet, ist Italien ein Hort der Ursprünglichkeit, auf dessen historischem Boden alle Fesseln der Modernisierung abgeworfen werden und gestresste US-Großstädter zu sich selbst finden können.
Kunststückchen: Brynntrups „E.K.G.Expositus“
Stehplätze bevorzugt: das Warschauer Beethoven-Festival
Zum 80. Geburtstag des britischen Dirigenten Sir Neville Marriner
Starfotograf, Society-Chronist, fanatischer Ästhet: London feiert den 100. Geburtstag von Cecil Beaton
Marceline Loridan-Ivens stellt sich in „Birkenau und Rosenfeld“ ihrem Trauma von Auschwitz