Ein Sammler bewahrt die russische Avantgarde: Endlich ist der Schatz des Georgi Costakis in Berlin zu sehen
Alle Artikel in „Kultur“ vom 03.11.2004
Vierzig Jahre wird das morgen beginnende Berliner Jazzfest alt, und zum Geburtstag schenkt sich das viertägige Festival neben Erinnerungen an die Vergangenheit auch eine Rückkehr an den Ort, an dem die Jazztage, wie die Veranstaltung damals hieß, 1964 begannen. Um 19 Uhr findet in der Philharmonie der Auftakt des JazzFests mit zwei kleinen Besetzungen um den Akkordeonspieler Richard Galliano statt – und mit zwei Bigbands: dem um eine Streichersektion erweiterten Willem Breuker Kollektief, das es mit Gershwins „Rhapsody in Blue“ aufnimmt, und mit der NDRBigband.
Michael Schindhelm soll Generaldirektor der Berliner Opernstiftung werden – aber der Stiftungsrat zögert noch
Berliner Kurzfilmfestival: 20 Jahre Interfilm