zum Hauptinhalt

über die unverwüstliche Klaviersonate Gäbe es eine Statistik der meistgespielten Klavierstücke, dann stünde Liszts h-moll- Sonate sicher ganz oben. Altmeister und Jungvirtuosen: Seit Hans von Bülow vor knapp 150 Jahren den ersten modernen Konzertflügel mit dem Kräfte zehrenden Opus einweihte, scheint kaum ein Pianist an der h-moll-Sonate vorbeizukommen.

Auftakt: Vortragsreihe der Staatlichen Museen Berlin

Von Bernhard Schulz

Vor dem Schiller-Jahr: Hasko Weber dreht mit den „Räubern“ im Berliner Ensemble Locken auf der Künstlerglatze

Von Peter Laudenbach

Jonathan Demmes Film „Der Manchurian Kandidat“ und das Bild des manipulierten Amerika

Von Jan Schulz-Ojala
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })