über die unverwüstliche Klaviersonate Gäbe es eine Statistik der meistgespielten Klavierstücke, dann stünde Liszts h-moll- Sonate sicher ganz oben. Altmeister und Jungvirtuosen: Seit Hans von Bülow vor knapp 150 Jahren den ersten modernen Konzertflügel mit dem Kräfte zehrenden Opus einweihte, scheint kaum ein Pianist an der h-moll-Sonate vorbeizukommen.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 07.11.2004
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. November2. November3. November4. November5. November6. November7. November8. November9. November10. November11. November12. November13. November14. November15. November16. November17. November18. November19. November20. November21. November22. November23. November24. November25. November26. November27. November28. November29. November30. November
Diese Woche auf Platz 48 mit: „They Call Me Hansi“
Von Denis Scheck, Literaturkritiker
Auftakt: Vortragsreihe der Staatlichen Museen Berlin
Vor dem Schiller-Jahr: Hasko Weber dreht mit den „Räubern“ im Berliner Ensemble Locken auf der Künstlerglatze
Sprungbrett Berlin: Klaus Biesenbach, Gründer der Kunst-Werke, geht ans New Yorker MoMA
Jonathan Demmes Film „Der Manchurian Kandidat“ und das Bild des manipulierten Amerika