Schuld an allem ist wahrscheinlich Kinseys Vater. Lehrer an der Sonntagsschule, ein strenger, humorloser amerikanischer Puritaner.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 24.03.2005
Die Berliner erwarten von der Berlinale mehr gute Filme statt Glamour. Rund 84 Prozent sprachen sich bei einer am Mittwoch veröffentlichten ForsaUmfrage dafür aus, dass sich die Veranstalter des Festivals in erster Linie für ein kulturell anspruchsvolles Filmangebot engagieren sollten.
Finca-Pop: Nenas Album „Willst du mit mir gehn“
Zum 70. Geburtstag des Schweizer Schriftstellers
Das Diagonale-Festival in Graz. Ein Fazit
Sittengemälde einer beschleunigten Epoche: Das Frankfurter Städel feiert die Blüte der Genremalerei
Im Jüdischen Museum erinnern Eisenplatten an die Ermordeten. Eine Überschreitung zum Karfreitag
Visionär, Romantiker, Mythenschöpfer: Vor 100 Jahren starb Jules Verne
Die Leistungsfähigkeit von Sportlern, so heißt es gewöhnlich, wird durch Sex während einer Wettkampf-Phase verringert. Doch seit der Tennisprofi Peter Colt (Paul Bettany) verliebt ist und seine Nächte mit der amerikanischen Starspielerin Lizzie Bradbury (Kirsten Dunst) verbringt, fegt er jeden Gegner vom Platz.
Ihr Produzent Uwe Fahrenkrog-Petersen ist zwar pleite, aber Nena spielt immer noch ganz weit vorne mit. Seit Montag kann man ihre neue Produktion „Willst du mit mir gehen“ kaufen.
Die Qualitäten eines Films zeigen sich in den Details. In Aviator sind immer wieder die Hände von Leonardo DiCaprio zu sehen.
Die Jagd auf den Meteor. Piper Verlag, München.