Das Kölner Museum Ludwig zeigt „Kunst in Schokolade“
Alle Artikel in „Kultur“ vom 27.03.2005
Diesmal geht es um Persönlichkeiten, die durch ihr außergewöhnliches Talent in der bildenden oder darstellenden Kunst berühmt wurden
Das gibt Ärger: Wladimir Sorokin hat ein Libretto für das Moskauer Bolschoi-Theater geschrieben
über Hustenattacken und Handytöne Vielleicht war der Keuchhusten, mit dem das Publikum der Staatsopern-Festtage am vergangenen Dienstag den Liederabend von Thomas Quasthoff torpedierte, ja als Protest gegen die Statistiken der Unternehmerverbände gemeint: Während dort nämlich seit Jahren der kontinuierliche Rückgang von Fehlzeiten und Krankheitstagen gefeiert wird, wollten die „Winterreisen“-Besucher nachdrücklich demonstrieren, dass anwesend nicht unbedingt auch gesund bedeutet. Diese Demonstration ist jedenfalls gelungen.
Diese Woche auf Platz 54 mit: „Natural Fake“
Die Welt als Modell: Thomas Demand wird im New Yorker MoMA gefeiert. Aber sein Atelier hat er in Berlin. Ein Besuch
Sechs Begegnungen mit dem dänischen Dichter Hans Christian Andersen – kurz vor seinem 200. Geburtstag
Daniel Barenboim feiert mit Pierre Boulez in Berlin