Das Wahrzeichen bleibt als gefährdete Weltkulturerbe-Stätte auf der Roten Liste der Unesco. Ein Komitee vermied damit die von Köln befürchtete Aberkennung des begehrten Welterbe-Status für das Kölner Wahrzeichen.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 13.07.2005
Jahr
Über das Berliner Kulturforum wird weiter gestritten. Zum Hoffnungsträger könnte der Verein „Die OmA in Berlin“ werden
Das Ereignis des Sommers: Die Alte Nationalgalerie Berlin zeigt das rätselhafte Werk Goyas, des „Propheten der Moderne“