zum Hauptinhalt

sucht auf dem Flohmarkt nicht nur nach Musik Musik gibt es auf dem Flohmarkt ja normalerweise als Konserve, als zerkratzte oder überteuerte Vinyl-Rarität oder als ausgeleierte Mischkassette. Um gute Platten gibt es auch mal Gezerre, Friedrichshainer Punk-DJs streiten sich schon mal lautstark um die eine Scheibe, zum Beispiel eine „Das waren die Hits 1979“-Compilation.

Von Jenni Zylka

Die Fusion von DaimlerBenz mit Chrysler wurde 1998 als „Hochzeit im Himmel“ gefeiert und drohte als „Scheidung auf Erden“ zu enden. Chrysler schrieb Verluste, die erwarteten Kursgewinne blieben aus, der einst größte Chrysler-Einzelaktionär Kirk Kerkorian verklagte den Konzern auf Schadenersatz in Millionenhöhe – ohne Erfolg.

Ein Europäer staunt über Amerikas Demokratie: zum 200. Geburtstag des Globalisierungspropheten Alexis de Tocqueville

Tocquevilles Hauptwerk „ Über die Demokratie in Amerika “ (Band I im Jahr 1835, Band II 1840 erschienen) ist im Reclam Verlag erhältlich (391 Seiten, 9 €). Im August erscheint eine Hörbuchfassung, gelesen von Christian Brückner (Parlando Edition, 17,95 €).

Gesichter einer Straße: Der Werbefotograf Jo Jankowski zeigt die Menschen der Kastanienallee in der Galerie Walden