zum Hauptinhalt

Der alt-römische Grenzwall Limes gehört ab sofort zum Weltkulturerbe der Unesco. Die UN-Kulturorganisation stimmte seiner Aufnahme in die Liste der Welterbe-Stätten zu.

1955 fand die Bundesgartenschau in Kassel statt, jener nordhessischen Industrie- und einstigen Residenzstadt, die im Krieg fast vollständig zerstört und danach als „autogerechte Stadt“ wiederaufgebaut wurde. Als Begleitprogramm organisierte der Kasseler Kunstprofessor Arnold Bode eine internationale Kunstausstellung.

Von Bernhard Schulz

spaziert durch die Festivalgeschichte Eine erstaunliche Renaissance hat die Kulturform des Festivals erfahren. Früher trafen sich auf Festivals diejenigen im Freien, denen die Türen zu den Sälen der Etablierten verschlossen blieben.

Von Dr. Bodo Mrozek

Im Kino: „Madagascar“ schickt vier Großstadttiere auf die freie Wildbahn

Von Martin Schwickert