zum Hauptinhalt
Verkaufsschlager. Lady Gaga setzte 2011 auch in Deutschland besonders viele Tonträger – physische und digitale – ab.

© Reuters

Thema

Lady Gaga

Lady Gaga hatte im Jahr 2008 ihren internationalen Durchbruch. Ihr Album "The Frame" verkaufte sich über 15 Millionen mal und ihre Single "Poker Face" erreichte in vielen Ländern die Spitze der Charts. Zum Erfolg der Sängerin, die eigentlich Stefani Joanne Angelina Germanotta heißt, trugen auch für ihre spektakulären Auftritte in extravaganten Kostümen sowie ihr geschickter Umgang mit sozialen Medien bei. 2011 brachte sie ihr zweites Album "Born This Way" heraus, danach folgten "Art Pop" und "Cheek to Cheek". Lesen Sie hier aktuelle Beiträge über Lady Gaga und ihre Auftritte.

Aktuelle Artikel

Joaquin Phoenix und Lady Gaga in „Joker: Folie a deux“

Lady Gaga und Joaquin Phoenix singen sich durch eine irre Joker-Lovestory und einem legendären Choreografen des Stuttgarter Balletts wird ein Denkmal gesetzt. Diese Filme sind neu im Kino.

In der geschlossenen Anstalt begegnet Arthur (Joaquin Phoenix) seiner großen Liebe Harley (Lady Gaga). 

Regisseur Todd Phillips kehrt fünf Jahre nach dem Gewinn des Goldenen Löwen zu den Filmfestspielen zurück. Diesmal singen die Batman-Widersacher.

Von Andreas Busche
Die letzten Vorbereitungen werden vor dem Palazzo del Cinema getroffen. Ab Mittwoch laufen die Stars im Stundentakt über den roten Teppich.

Am Mittwoch eröffnet die 81. Ausgabe des Venedig Filmfestivals. Nach den Hollywood-Streiks zeigt sich Leiter Alberto Barbera über die Rückkehr der Stars erleichtert.

Von Andreas Busche
Der Schauspieler Tom Cruise springt während der Schlussfeier vom Dach des Stade de France. 

Auch das Ende dieser Spiele wird ein Spektakel: mit Tom Cruise, Billie Eilish oder den Bands Air und Phoenix. Ist das übergriffig? Oder eine logische Allianz zwischen Sport und Pop?

Gerrit Bartels
Ein Kommentar von Gerrit Bartels
Céline Dion unterwegs in Paris

Trotz ihrer unheilbaren Krankheit will Céline Dion unbedingt zurück auf die Bühne. In Paris feiert sie offenbar ihr Comeback – und singt mit Lady Gaga „La vie en rose“.

Von Udo Badelt
Die olympischen Ringe.

Groß wie nie soll die olympische Eröffnungsfeier in Paris werden, etliche Stargäste dürften auftreten. Der Pomp sorgt aber für ein mulmiges Gefühl.

Von Martin Einsiedler
Schön schräg: Die orangefarbene Schuhe von Prada sind jetzt schon ein Klassiker.

Die Amerikanerin Valerie Steele beschäftigt sich schon ihr ganzes Berufsleben mit Schuhen. Sie kennt alle Mythen, Märchen und Fetische. Die besten erzählt sie hier.

Von Ulf Lippitz
Sasha Velour gehört zu den erfolgreichsten Drag Queens weltweit.

In ihrer Show präsentiert die berühmte US-amerikanische Queen einen Mix aus Tanz, Gesang und politischen Statements. Auch die Kommerzialisierung der einstigen Subkultur nimmt sie kritisch in den Blick.

Von Inga Hofmann
Marina Hoermanseder.

Die „Designerin der Stars“, Marina Hoermanseder, ist bekannt für ihre engen Röcke aus Gurten. Nach vier Jahren Pause organisiert sie wieder eine Show bei der Berliner Modewoche.

Von Tobias Langley-Hunt
Taylor Swift auf der „Eras“-Tour (Archivbild).

Taylor Swift ist auf dem besten Weg, die erfolgreichste Tour aller Zeiten abzuschließen. Nun ist der zugehörige Film gestartet. Die Erfolgsformel eines Ausnahmestars, der perfekt in die Zeit passt.

Von Tobias Mayer
Dieter Hallervorden (l.) und Julian F. M. Stoeckel kamen im Partnerlook zur Party der Promi-Website.

Auf dem Dach des Stilwerks an der Kantstraße gaben sich Moderatorinnen, Schauspieler, Models und Kiezgrößen die Klinke in die Hand. Eine Website hatte zur Party geladen.

Von Aline von Drateln
Elon Musk in der Montagehalle im Kennedy Space Center in den USA.

Seit Donnerstag müssen prominente Twitter-Nutzer monatlich 7,99 US-Dollar zahlen, wenn sie einen blauen Haken haben wollen. Für ein paar Stars übernimmt Musk höchstselbst die Gebühr.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })