zum Hauptinhalt

Selbst Großbritannien, Amerikas Knappe bei allen Feldzügen, verweigert sich. Teheran soll das Zusatzprotokoll unterschreiben, legte der britische Außenminister Straw fest, doch die USA mögen die Finger von der iranischen Innenpolitik lassen; die Opposition in Teheran soll sich selbst organisieren.

Das Wort „Regimewechsel“ macht wieder die Runde. Die Falken in Washington sorgen sich um das Atompotenzial des Iran und dringen auf den Umsturz der islamischen Regierung.

Was man in einem Rechtsstaat noch niemals zuvor erlebt hat, ist, dass ein Angeklagter sich der Justiz entziehen kann, indem er einerseits alle Kunstgriffe zur Verzögerung einsetzt und sich andererseits seinen ganz privaten Schutzbrief schafft. Nach Jahren des Desinteresses für den Mailänder Prozess hat Berlusconi sich entschieden, sich der Sache so lange anzunehmen, bis seine Parlamentsmehrheit ein Gesetz verabschiedet, die seinen Prozess blockiert.

Die riesige PolizeiAktion gegen die nach Frankreich geflohenen iranischen Oppositionellen weckt Fragen und Zweifel. Vor 1979 hatte Frankreich unter großer Aufmerksamkeit einen gewissen Chomeini aufgenommen.