zum Hauptinhalt

Bei der Vertrauensfrage des Kanzlers kommt es vor allem auf die Abgeordneten an

Von Jost Müller-Neuhof

… ihre Tochter vergessen oder irgendeinen anderen der Verschwundenen.“ Drei Jahrzehnte lang hat Estela Carlotto auf diesen Tag gewartet.

Von Philipp Lichterbeck

Der klassische Rohrkrepierer wird in der Politik durch einige wichtige Merkmale bestimmt: Nachdem möglichst viele Zuschauer zusammengetrommelt sind, schiebt die eine Seite eine riesige Menge Pulver ins Rohr, legt auf den politischen Gegner an und verspricht mit lautem Tamtam dessen endgültige Niederlage. Dann gibt es einen großen Rumms – und statt der Attackierten liegen die Angreifer mit versengtem Haar, schmerzenden Knochen und kaputten Waffen auf dem Schlachtfeld herum.