Kein Bundestribunal, keine Landeswahl: Roland Koch wildert anderswo.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 25.01.2008
Karneval und Antisemitismus haben eine lange Tradition - Erinnerung an die Schoah und Erinnerungsabwehr stehen in einem engen Verhältnis.
Schulfreundinnen hatten Urgroßmütter und Onkel, die Familien verzweigten sich in viele Richtungen. „Ich hatte nur zwei Tanten“, sagt Avitall Gerstetter.
Egal, wer US-Präsident wird: Wichtige Konturen des Programms sind schon klar.
Erst die Korruptionsaffäre macht den radikalen Umbau des Siemens-Konzerns möglich, den Peter Löscher seit vergangenen Sommer betreibt. Eine Ironie der Geschichte ist das. Denn niemand hatte ihn auf dem Zettel, als er antrat, und jetzt hinterlässt er mehr Spuren als die meisten seiner Vorgänger.
Keine neuen Verträge, keine Wirtschaftsvereinbarungen in Milliardenhöhe, keine bahnbrechenden Grundsatzeinigungen: Beim Besuch des griechischen Ministerpräsidenten Kostas Karamanlis in der Türkei fehlt alles, was normalerweise als Zeichen einer erfolgreichen Visite gilt. Doch bei „Erbfeinden“ gelten andere Maßstäbe.