
Moritz Schuller über eine geschlagene Präsidentschaftskandidatin
Moritz Schuller über eine geschlagene Präsidentschaftskandidatin
Wie den Gewaltorgien begegnen? Diese Frage treibt unsere Republik um. Viele Antworten sind grundfalsch, weil sie an der Oberfläche bleiben und nicht "radikal" sind. Der Ruf nach mehr Bürgersinn ist eine Kapitulation des Staats. Ein Kommentar von Michael Wolffsohn
Ach du je, der FDP-Generalsekretär Dirk Niebel bekommt es jetzt aber ab. Warum? Weil er aktuelle Politik mit einem historischen Vergleich auf den Punkt bringen wollte. Wie gefährlich das ist, besonders hierzulande, sieht man gerade wieder.
Das Lager von Hillary Clinton kann es nicht fassen: Da kommt dieser junge schwarze Senator, der doch gar nicht über ihre Politikerfahrung verfügt, und stiehlt ihr die sicher geglaubte Nominierung als Präsidentschaftskandidatin der Demokraten.
Dass Peer Steinbrück sich inzwischen von der SPD in die Pflicht nehmen lässt, war selten so deutlich. Der Parteivize äußerte sich besorgt über die Entwicklung der Löhne.
Generalbundesanwalt ist kein leichter Job. Diese Erfahrung muss Monika Harms, seit eineinhalb Jahren erste Frau in diesem Amt, gerade machen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster