zum Hauptinhalt

Seit zwei Monaten ist der neue Charité-Chef Karl Max Einhäupl im Amt, und jetzt hat er offenbar zum ersten Mal richtig durchgegriffen. Die umstrittene Zusammenarbeit mit dem privaten Helios-Konzern auf dem Campus Buch soll beendet werden.

Die UN-Truppe im Kongo ist die größte Mission der Vereinten Nationen – und heillos überfordert. Nicht nur, dass von den insgesamt 17 000 Soldaten aus Indien, Pakistan, Bangladesch, Uruguay und Südafrika in Nordkivu nur etwa 6000 den 10 000 Kämpfern von Rebellengeneral Laurent Nkundas gegenüberstehen.

Die UN-Truppe im Kongo ist die größte Mission der Vereinten Nationen – und heillos überfordert. Nicht nur, dass von den 17 000 Soldaten aus Indien, Pakistan, Bangladesch, Uruguay und Südafrika in Nordkivu nur etwa 6000 den 10 000 Kämpfern von Rebellengeneral Laurent Nkundas gegenüberstehen.

Die Vorbereitungen für die Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und er Ukraine gehen nur schleppend voran. Grzegorz Lato, frisch gewählter Präsident des polnischen Fußballverbands PZPN, bringt nun Deutschland als Ersatzaustragungsort für die EM ins Spiel.

Wolfgang Tiefensee ist als Verkehrsminister und Verantwortlicher für das Bahn-Privatisierungsverfahren fehl am Platz: Er verfügt nicht mal ansatzweise über jene Fachkompetenz, die auch potenzielle Investoren völlig zu Recht von ihm erwarten dürfen. Tiefensee sollte sich wieder aufs Cellospielen konzentrieren.

Von Lars von Törne

Die Zusammenarbeit der staatlichen Uniklinik Charité und dem privaten Krankenhauskonzern Helios sind gescheitert. Charité-Chef Karl Max Einhäupl drängt nun auf eine rasche Auflösung des Kooperationsvertrages.

236983_0_0eced6a9

Im nächsten Jahr werden vermutlich 250.000 Beschäftigte des Bankensektors arbeitslos - zu einer Zeit, in der händeringend nach Kindermädchen, günstigen Putzkräften und Pflegepersonal gesucht wird. Gebt diesen Bankern etwas zu tun, statt sie auszugrenzen!

Von Roger Boyes

Die UN-Friedenstruppe ist im Kongo-Konflikt hoffnungslos überfordert - obwohl sie die zahlenmäßig größte Mission der Vereinten Nationen darstellt. Die Situation beweist, die Mitglieder im UN-Sicherheitsrat müssen ihre Strategie überdenken.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })