Ehud Olmert taumelt von Skandal zu Skandal – und doch sind viele Israelis bereit, ihrem Regierungschef zu verzeihen. Warum?
Alle Artikel in „Meinung“ vom 01.06.2008
Der Aufstieg, den das Motto des „Zukunftskonvents“ verspricht, wird für die SPD von Nürnberg nicht ausgehen. Kurt Beck stand als vergleichsweise kämpferischer Redner vor den SPD-Mitgliedern und sein Auftritt hat, in Verbindung mit der eigenständigen Präsidentschaftskandidatur, der gekränkten Seele seiner Partei wohlgetan.
Das Hochzeitsfest am 6. Juli 2006 und die Folgen werden den Brautleuten, ihren Familien und den zum Fest geladenen Freunden unvergesslich sein.
Zur Einstellung von Radio Multikulti Es ist für mich schwer zu verstehen, wie ein Radiosender mit einer kaum messbaren Hörerzahl so vielen Leuten ans Herz gewachsen sein kann. Das Medium Radio sollte nicht ausschließlich Politikum sein.
„SPD-Linke: Reiche sollen für Arme zahlen / Von Kindergelderhöhung bis Recht auf Hauptschulabschluss – Reaktionen auf den Armutsbericht“ von Antje Sirleschtov vom 20. Mai Glaubt unser neuer Arbeitsminister wirklich, ein geschenkter Hauptschulabschluß hilft den Jugendlichen einen Ausbildungsplatz zu erhalten?
„Weltoffen und ignorant“ von Bernd Matthies vom 25. Mai Zwei, dreimal täglich kann man beobachten, wie in Berlin Ignoranten und Ego-Tripler mit ihrem Auto bei Rot über die Ampel zu fahren.
Hans-Hagen Bremer über die Annullierung einer Ehe wegen fehlender Jungfräulichkeit der Braut.
Zur Nominierung von Gesine Schwan als Kandidatin für das Amt des Bundespräsidenten Der SPD ist mit der Nominierung von Frau Schwan ein prima Schachzug gelungen – auch wenn das Amt nicht erreicht werden sollte. Auf jeden Fall wird es Prozentpunkte in der Wählergunst bringen!
Der Aufstieg, den das Motto des "Zukunftskonvents" verspricht, wird der SPD nicht gelingen. Zwar bietet Kurt Beck der Partei mit seiner kämpferischen Rede ein paar Stteicheleinheiten, für eine Orientierung kann er jedoch nicht sorgen.
„Unter Schmerzen / Die Ärzte warnen vor schlechter Versorgung“ von Rainer Woratschka vom 21. Mai Die Stärkung der Gesundheit aller Bürger und deren medizinische Versorgung befindet sich seit Jahren im Teufelskreis eines „blinden“ Aktionismus!
Ehud Olmert taumelt von Skandal zu Skandal – und doch sind viele Israelis bereit, ihrem Regierungschef zu verzeihen. Warum? Ein Kommentar von Natan Sznaider.
Spitzelaffäre erschüttert die Telekom vom 26. Mai Die Telekom-Bespitzelungsaffäre ist ein Symptom.