Schon fast vergessen, kehrt das Grauen nach knapp vier Jahren Pause zurück in deutsche Wohnzimmer: Das Dschungel-Camp geht in die dritte Runde und gibt den Fernsehzuschauern wieder zahlreiche Möglichkeiten, schamesrot im Fernsehsessel zu versinken.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 07.01.2008

Werner van Bebber über gewalttätige Jugendliche
Ist Georgien reif für die Nato? Die Antwort auf die Frage, die sich die Mitglieder der Allianz im April offiziell stellen wollen, muss nach den vorgezogenen Präsidentenwahlen wohl Nein lauten.
Wohin man schaut: Pseudopolitik! Darunter versteht Robert Leicht eine Politik, die nicht die wahren und wichtigen Herausforderungen zum Thema macht. Solch eine Pseudopolitik ist viel gefährlicher als jeder Populismus.
Bei seiner Bewerbung um die Präsidentschaft 1992 hatte Bill genauso wie jetzt Hillary die Vorwahl in Iowa mit Abstand verloren und brauchte einen Erfolg in New Hampshire, um im Rennen zu bleiben.
Die FDP hat erkannt, dass sie nicht nach links rücken muss, um soziale Politik zu machen. Jedoch entscheidet der Ton über die Glaubwürdigkeit, meint Armin Lehmann.