
Jost Müller-Neuhof über "Mogadischu", die RAF - und die Opfer

Jost Müller-Neuhof über "Mogadischu", die RAF - und die Opfer
Wer den Drachen Putin besiegen möchte, darf nicht schon an der Hydra Hillary scheitern. So lautete im Vorwahlkampf der Test für den vermeintlich unerfahrenen Kandidaten Barack Obama.
Brandenburgs Landesregierung steht bei der Suche nach einer Energiestrategie am Anfang
Ja, doch, die Schloss-Jury hat einen Preis vergeben. Einen richtigen, eigenen aus voller Über zeugung.
Der Terror in Indien kam aus dem Nachbarland – das gefährdet die ganze Region
Mein Gott, geht es nicht auch eine Nummer kleiner, möchte man Wolfgang Clement zurufen, der sich durch eine Rüge seiner Partei derart „drangsaliert“ fühlte, dass er sie nun fluchtartig verlassen hat. Am Sonntag sagte er im Radio sogar: „Ich sollte entmannt werden.
An den Umgang mit großen Zahlen hat sich die Öffentlichkeit im Zuge der Finanzkrise fast schon gewöhnt. Ein Bruchteil des Geldes, mit dem nun weltweit Banken gerettet werden, würde schon reichen, um ein noch größeres Problem zu bewältigen: die globale Erd erwärmung.
Wer den Drachen Putin besiegen möchte, darf nicht schon an der Hydra Hillary scheitern. So lautete im amerikanischen Vorwahlkampf der Test für den vermeintlich unerfahrenen Kandidaten Barack Obama.
Das Drama in Bombay ist beendet, aber die politische Krise in Südasien nicht. Der Terror kam aus dem Nachbarland Pakistan – das gefährdet die ganze Region. Ein Kommentar von Christine Möllhoff.
Wer den Drachen Putin besiegen möchte, darf nicht schon an der Hydra Hillary scheitern. So lautete im amerikanischen Vorwahlkampf der Test für den vermeintlich unerfahrenen Kandidaten Barack Obama.
Wolfgang Clement bläst die Rüge der SPD unangemessen auf. Offensichtlich wissen weder er noch manche Kommentatoren, was wirkliche Drangsalierung durch eine Partei bedeutet.
Die Krise und der Wahlkalender: Angela Merkel sieht sich derzeit von Leuten umstellt, die ihr Mut abverlangen oder Kleinmut vorwerfen. Doch in der Sache spricht manches dafür, die nächsten Schritte nicht zu überstürzen.
Das Berliner Architektenbüro Kühn Malvezzi: In der Museumswelt sind sie so etwas wie die Stars eines dezidiert modernistischen, gleichzeitig formal strengen Umbaustils.
An den Umgang mit großen Zahlen hat sich die Öffentlichkeit im Zuge der Finanzkrise fast schon gewöhnt. Ein Bruchteil des Geldes, mit dem nun weltweit Banken gerettet werden, würde schon reichen, um ein noch größeres Problem zu bewältigen: die globale Erderwärmung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster