
Ulrich Zawatka-Gerlach über den Arbeitskampf im Berliner Nahverkehr

Ulrich Zawatka-Gerlach über den Arbeitskampf im Berliner Nahverkehr
Die Hoffnung des Parteichefs, die Linke über Ausgrenzung aus den westdeutschen Parlamenten heraushalten zu können, hat sich als realitätsfern erwiesen, meint Tissy Bruns.
Selbst Familien mit Durchschnittseinkommen fallen bei mehr als einem Kind unter das steuerliche Existenzminimum. Für Eltern ist Deutschland brutal, sagt Jürgen Borchert.
In der Hauptstadt zeigt die Linkspartei, dass sie für die Macht viel zu zahlen bereit ist. So erträgt sie gar die Bohlen'schen Sprüche Sarrazins stillschweigend.
Für die Netzbetreiber sind die golden Jahre vorbei. Der Energiekonzern Eon will sein Stromnetz jetzt verkaufen. Das ist gut für den Verbraucher.
öffnet in neuem Tab oder Fenster