Werner van Bebber über die Provokationen des Berliner Finanzsenators.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 07.04.2008
In Deutschland steht ein Durchbruch in Sachen Studiengebühren bevor: eine große Wende zur Vernunft, die bundesweite Chancen birgt. Die CDU und die Grünen in Hamburg haben sich auf ein neues Modell geeinigt. Das alte kommt auf den Müll. Sehr zu Recht. Von Anja Kühne
Der Fall Libyen zeigt: Gewalt darf kein Exportartikel werden – schon gar kein deutscher. Von Jost Müller-Neuhof.
Georgien und die Ukraine gehören nicht in die Nato. Der neueste Erweiterungsversuch dient nur den strategischen Interessen der USA. Von Alexander Gauland.
Der polnische Kulturminister Bogdan Zdrojewski zählt zu den größten Hoffnungsträgern der regierenden Bürgerplattform - auch für die deutsch-polnischen Beziehungen.
Der Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin ist immer streitbar und treibt mit seinen Ideen nicht nur seine Genossen teilweise in den Wahnsinn. Ohne ihn wäre es langweiliger. Von Ulrich Zawatka-Gerlach