zum Hauptinhalt

Der Westen belegt im Streit mit China einmal mehr seine Unwissenheit, weil der Dalai Lama von den meisten Tibetern nicht mehr als ihr Sprecher akzeptiert wird. Damit steht der Religionsführer einer Lösung im Weg - nötig wäre ein Neubeginn auf beiden Seiten.

Die SPD hat ihren umstrittenen Verfassungsrichter-Kandidaten Horst Dreier zurückgezogen. Das ganze Verfahren der Richterfindung ist nicht von allererster Güte.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Die Hauptverhandlung gegen Klaus Landowsky wird gar nicht erst eröffnet - dem früheren CDU-Fraktionschef und anderen früheren Bankern droht trotzdem noch ein großer Prozess.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Der britische Premier Gordon Brown ist in der Krise – und die Konservativen holen auf. Die Lage bei Labour ist mit der bei den Konservativen in den 90ern vergleichbar – kurz vor deren Zusammenbruch.

Von Markus Hesselmann

Man sieht sie förmlich vor sich, die Terroristen: Sie löschen die letzten verschwörerischen E-Mails, bunkern ihre Anschlagspläne auf externen Festplatten, verschlüsseln ihre Dateien und machen ihre Firewalls fit. Der Islamist hat nasse Füße, bald kommt die Online-Razzia!

Von Jost Müller-Neuhof

Gregor Gysis Rede bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung könnte eine offene Flanke bei der Linken schließen, die oft eine unklare Position zum Terrorismus der Palästinenser eingenommen hatten.