„Frau nach 27 Jahren abgeschoben / Siebenfache Mutter ist jetzt allein in Istanbul“ von Christian van Lessen vom 6. April Man mag es nicht glauben: Jemand wird mit Polizeigewalt in ein fremdes Land Land verbannt, nachdem er friedlich 27 Jahre in Deutschland gelebt hat?
Alle Artikel in „Meinung“ vom 13.04.2008
„In der Praxis“ vom 27. März Das gegenwärtige anachronistische System, ärztliche Leistungen nach Punkten zu bewerten, soll 2009 geändert werden.
„Was sicher ist / Die Regierung will die Renten erhöhen. Das klingt gut.
„Wilder Streik verärgert Berliner“ von Klaus Kurpjuweit vom 11. April Mein Ärger über den unangekündigten Streik am Donnerstag bei der Straßenbahn kennt keine Grenzen.
„Finanzbranche will Krise allein bewältigen“ vom 10. April Herr Ackermann will keine unabhängige Kontrolle.
„Wowereit maßregelt den Finanzsenator / Mit seinen neuen Forderungen zu Kindergeld und Kündigungsschutz hat Thilo Sarrazin die gesamte Koalition gegen sich aufgebracht“ von Ulrich Zawatka-Gerlach vom 7. April Wenn man wieder mal, wie heute, an so manche Sarrazinaussage erinnert wird ,wundert man sich nicht, wie gestärkt die Linke aus Wahlen hervorgeht.
„Brücke zur Außenwelt / Viele autistische Kinder brauchen Hilfe, um den Schulalltag zu bewältigen. Doch nun will der Senat bei der Betreuung sparen“ von Laura Wieland vom 1.
„Kurz vor acht / Einmal Rektor, immer Rektor“ von Susanne Vieth-Entus vom 8. April In allen Berufgruppen gibt es Personen, die ihren Verpflichtungen nicht gerecht werden.
„Klimapolitischer Mischmasch / Die Bundesregierung gibt ihre Biospritpläne auf“ vom 5. April Autofahrer müssen nicht mehr bangen – E10 ist erst mal vom Tisch.
Benedikt Voigt über Jin Jing, die erste Heldin der Olympischen Sommerspiele.