zum Hauptinhalt

Von Birgit Cerha, Beirut und Thomas Seibert, Istanbul Die türkische Armee baut ihre Präsenz im Norden Iraks aus, um im Falle eines US-Angriffs auf Bagdad möglichen kurdischen Separatismus-Bestrebungen in der Region besser begegnen zu können. Wie der Anführer der nordirakischen Kurdengruppe PUK, Jalal Talabani, in Ankara sagte, steht das rund 30 Kilometer südlich der türkischen Grenze gelegene Flugfeld Bamerni unter Kontrolle der türkischen Armee.

Stoiber will in der Diskussion um einen neuen Krieg nicht zu konkret werden – und verweist auf die Rolle der UN

Deutschland will den „Kalifen von Köln“ in die Türkei abschieben – nach der Abschaffung der Todesstrafe könnte das gelingen

Die Guerilla: Von 1948 bis 1953 bekämpften sich in Kolumbien Anhänger der konservativen und liberalen Partei. Damals starben 200 000 Menschen.