zum Hauptinhalt

Der irakische Geheimdienst präsentiert Fotos des erschossenen Terroristen Abu Nidal – trotzdem bleibt sein Tod rätselhaft

Beim CO2-Ausstoß kommt Afrika weder an Deutschland noch an Japan heran. Zwar produzieren die afrikanischen Staaten heute achtmal mehr von dem gefährlichen Klimagas als 1950, doch an die Bilanz eines großen Industrielandes kommt der gesamte Kontinent nicht heran.

An 36 Kilometern Elbufer sollen Auenwälder erhalten und neue Überflutungsflächen gewonnen werden. Seit dem vergangenen Herbst bemüht sich das Aueninstitut des Word Wide Fund for Nature (WWF) darum, an der Mittleren Elbe Flächen zu kaufen, um ein unvergleichliches Flussbiotop zu erhalten und ein Beispiel für naturnahen Hochwasserschutz zu schaffen.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Regierungssprecher haben es auch nicht immer leicht. Was die Leute alles von ihnen wissen wollen!

In Kongo, Gabun und Kamerun werden immer mehr Urwälder abgeholzt. Kritik daran lehnen die Afrikaner als Einmischung ab

Der Hubschrauberabsturz bei Grosny zeigt die Erfolglosigkeit des russischen Feldzugs in Tschetschenien