zum Hauptinhalt

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Alles dreht sich um Hartz, alles hängt an Hartz: Kriegt die Koalition kommende Woche im Bundestag genügend Stimmen für eine eigene Mehrheit zusammen, wenn die unter den Titeln „Hartz III“ und „Hartz IV“ laufenden Reformschritte zum Arbeitsmarkt auf der Tagesordnung stehen? Der VW-Manager Peter Hartz, ein guter Bekannter Gerhard Schröders, hatte die Vorarbeiten geleistet.

Von Hans Monath

Nicht jeder darf einen Menschen für den Friedensnobelpreis vorschlagen, der ihm geeignet scheint. Das Vorschlagsrecht haben Regierungsmitglieder, Abgeordnete und Angehörige internationaler Gerichte.

Jeden Donnerstag finden Sie fünf neue ausgewählte TagesspiegelArtikel zum Hören im Internet unter: Und was mache ich jetzt? Axel Hacke und die Agenda 2010 Auf der Strecke bleiben Martenstein auf dem Nürburgring Zauber des Zweifels Literaturnobelpreis-Träger J.

Bei der Regionalkonferenz in Erfurt schwört Merkel die Basis auf Veränderungen ein – und verteidigt die Kopfpauschale

Von Matthias Schlegel

Fast 50 Prozent der Weltbevölkerung sind unter 25 Jahre alt. Der Großteil lebt in Entwicklungsländern – Armut und Aids bedrohen das Leben der Jugendlichen

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })