zum Hauptinhalt

Am Tag der Einheit redet der Kanzler lieber über Außenpolitik – und erntet für sein Nein zum Irak-Krieg Kritik

Von Matthias Schlegel

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat sich am Donnerstag persönlich über die Probleme der Menschen im Lande und die Stimmung an der sozialdemokratischen Basis informiert. Im Mittelpunkt seiner Gespräche mit Bürgern und Genossen standen die demografische Entwicklung in Deutschland sowie die zunehmende Zahl der Arbeitslosen.

Der Verteidigungsminister will die Bundeswehr drastisch verkleinern – und greift auf alte Pläne zurück

Von Robert Birnbaum

Der „Konvent für Deutschland“ will mit Altbundespräsident Herzog an der Spitze neue politische Konzepte entwickeln

Von Ruth Ciesinger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })