Gespräche mit Europäischer Union
Alle Artikel in „Politik“ vom 15.10.2003
Die Anglikaner streiten über homosexuelle Geistliche
In der kommenden Woche will Sozialministerin Ulla Schmidt (SPD) Eckpunkte für eine Reform der Pflegeversicherung vorlegen. „Die RürupKommission hat gute Vorschläge gemacht“, sagte die Ministerin am Dienstag.
Der Kanzler kann sich auf seine Mehrheit verlassen. Und die Kritiker fühlen sich gestärkt
Erwin Huber soll sich um Bayerns Position im Bund kümmern
WESTERWELLES FDP
SPD bei Probeabstimmung geschlossen für Hartz-Gesetze / Ein Grüner unentschieden / BDI-Chef setzt auf Schröder
SPORT Berlin (ide). Die personelle Führung der Leipziger Bewerbungsgesellschaft für Olympia 2012 wird immer unklarer.
Der Sohn von Aserbaidschans Präsident soll Nachfolger werden
Nach einer Umfrage der EKD gilt die Kirche vor allem als Dienstleister
Der US-Mediziner Grifo will Unfruchtbaren mit einer umstrittenen Methode helfen. Er nutzt Eizellen von verschiedenen Frauen
Bei Protesten gegen Boliviens Staatschef weitere 28 Tote / Kokabauern wollen nicht mehr mit der Regierung verhandeln
Von nun an werden sie ausgegeben: die neuen irakischen Banknoten, auf denen – statt Saddam Hussein – Hammurabi, der Herrscher Babylons aus den Jahren 1792 bis 1759 vor Christus, zu sehen ist. Sie ersetzen die seit 1991 benutzten Geldscheine, den „neuen Dinar“, der im Irak gedruckt wurde, nur in kleinen Geldnoten existiert und kaum fälschungssicher ist.
Wagen des Attentäters explodiert vor der türkischen Botschaft