
Wer in Spandau genauer hinschaut, sieht etliche Unterschiede in den Kiezen. Sogar die Grünen, die FDP und das BSW haben Hochburgen. Eine schnelle Analyse in zehn Punkten nach der Wahl.

Wer in Spandau genauer hinschaut, sieht etliche Unterschiede in den Kiezen. Sogar die Grünen, die FDP und das BSW haben Hochburgen. Eine schnelle Analyse in zehn Punkten nach der Wahl.

Die Über-70-Jährigen werden oft als Problemgeneration gegeißelt: zu teuer, zu gestrig, zu unmodern. Doch vor allem ihre Stimmen haben die AfD in Schach gehalten.

Arne Raue aus Jüterbog ist erster hauptamtlicher Bürgermeister mit AfD-Parteibuch in Brandenburg. Bei der Bundestagswahl holte er seinen Wahlkreis.

Bei den Sozialdemokraten werden Rufe nach einer Ablösung der Parteivorsitzenden Saskia Esken laut. Mehrere Genossen werben für die scheidende Bundestagspräsidentin Bärbel Bas als Nachfolgerin.

Wer hat das Direktmandat in Lichtenberg gewonnen, wie steht es um die Zweitstimmen? Hier finden Sie alle Ergebnisse aus Ihrem Bundestagswahlkreis, Anekdoten und Beobachtungen.

Wahlsieger Friedrich Merz (CDU) steht vor schwierigen Aufgaben, da sind sich Medien einig. „Er muss nicht einfach ein Macher werden, er muss ein Entfesselungskünstler sein.“ Die Presseschau im Überblick.

Wer hat das Direktmandat in Neukölln geholt, wie steht es um die Zweitstimmen? Hier finden Sie alle Ergebnisse aus Ihrem Bundestagswahlkreis, Anekdoten und Beobachtungen.

Die sicherheits- und wirtschaftspolitischen Herausforderungen sind gewaltig. Mit einem deutlichen Appell wenden sich Top-Ökonomen nach der Bundestagswahl nun an die möglichen Koalitionspartner.

Drei Kandidatinnen und zwei Kandidaten aus Potsdam finden sich im 21. Bundestag wieder, darunter SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz und Annalena Baerbock (Grüne)

21 neue und alte Gesichter aus Brandenburg finden sich im 21. Bundestag wieder, acht von ihnen kommen aus der AfD.

Wer übernimmt nach der Niederlage die Führung der Liberalen? Strack-Zimmermann würde offenbar Verantwortung übernehmen – und weiß um die Härte der außerparlamentarischen Opposition.

Deutschland könnte in wenigen Jahren eine autoritäre Regierung erleben, sagt der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk. Er fürchte, dass die Welle der AfD auch West-, Süd- und Norddeutschland erfasse.

Wer hat ein Direktmandat gewonnen, wie steht es um die Zweitstimmen? Hier finden Sie alle Ergebnisse aus Ihrem Bundestagswahlkreis.

Der Linke-Kandidat Ferat Koçak tritt in Neukölln zum ersten Mal zur Bundestagswahl an – und ist erfolgreich. Bei den Erststimmen holt er das beste Ergebnis.

Die Brandenburger AfD holte bei der Bundestagswahl neun Direktmandate. Aber nur acht Kandidaten schafften es auch ins Parlament.

Dem vorläufigen Endergebnis zufolge gewinnt die Union die Wahl klar. Bis zum Schluss musste das BSW um den Einzug in den Bundestag bangen. Ein Zweierbündnis hat nun eine Mehrheit. Die Zahlen im Überblick.

Bei zwei der drei Landtagswahlen im Osten 2024 landete die AfD auf Platz zwei. Nun liegt sie in allen fünf ostdeutschen Flächenländern vorn, besonders deutlich in Sachsen.

Völlig unerwartet ist die Linke in Berlin stärkste Kraft geworden. Dabei hat ihnen unter anderem die Brandmauer-Debatte geholfen. Fünf Gründe für den Erfolg.

Robert Habeck hat als Kanzlerkandidat der Grünen ein schlechteres Ergebnis als Annalena Baerbock eingefahren. Der Parteilinke Anton Hofreiter bemängelt die Themenauswahl.

Die Bundestagswahl hat in Berlin für einige Überraschungen gesorgt. Grüne und SPD erleiden deutliche Verluste, während AfD und Linke zulegen. Ein Überblick.

Berlinweit konnte die AfD bei der Bundestagswahl stark zulegen. In Berlin verdoppelt sie ihr Ergebnis nicht, wird aber klar zweistellig.

Linke, CDU und Grüne teilen die Berliner Wahlkreise bei den Erststimmen größtenteils unter sich auf, SPD und AfD holen jeweils ein Direktmandat. Welche Kandidaten gewonnen haben.

Die Regierungsbildung droht kompliziert zu werden, am Ende aber könnte es bei der SPD um Ministerposten gehen. Wer kann sich nach der Schlappe noch Chancen ausrechnen kann und für wen die Karriere vorbei ist.

Potsdam wählte SPD und links. Doch die Sozialdemokraten müssen auch hier den Absturz fürchten. Der Erfolg von CDU und Linken könnte bei einer Oberbürgermeister-Neuwahl entscheidend werden.

Es ist das historisch zweitschlechteste Ergebnis der CDU in Berlin: Viele Christdemokraten sind unzufrieden. Scheidende Bundestagsabgeordnete rechnen mit dem Kurs von Friedrich Merz ab.

Friedrich Merz kann seinen Erfolg auf die Misserfolge von den größten Verlierern bauen. Wähler der Grünen wandern vor allem an die LInke. Die AfD bringt über 1,8 Millionen Nichtwähler an die Urnen.

In Berlin büßen die Grünen deutlich an Stimmen ein. Viele Wähler sind offenbar zur Linken abgewandert. Das Ergebnis wird die innerparteiliche Richtungsdebatte weiter befeuern.

Die Menschen in Deutschland hätten „genug von der Agenda ohne gesunden Menschenverstand“, urteilt der US-Präsident nach der Bundestagswahl. Am Ende gratuliert er einfach allen zusammen.

Scholz erreicht knappe Mehrheit der Erststimmen in Wahlkreis 61 vor Gutschmidt und Tassis. In der Stadt Potsdam holt die Linke die meisten Zweitstimmen, die AfD gewinnt hinzu.

Im Bund und im Land stürzt die SPD bei der Bundestagswahl ab. Es gibt aber einen Wermutstropfen für Kanzlerkandidat Scholz, der in Potsdam angetreten ist.

Diese Wahl verlief ohne große Pannen. Die Hauptstadt hat funktioniert. Kai Wegner sollte diesen Schwung mitnehmen – und in Berlin beweisen, dass sich demokratische Parteien für die gute Sache einigen können.

Vor drei Monaten noch tot geglaubt, gelingt der Partei die Wiederauferstehung. In Neukölln schreibt sie gar Geschichte – als erster Linke-Kandidat gewinnt Ferat Koçak einen rein westdeutschen Wahlkreis.

Das BSW von Sahra Wagenknecht steigt in Potsdam und dem Wahlkreis 61 mit mehr als acht Prozent aus dem Bundestagswahlkampf aus. Zufrieden ist man damit nicht.

Die Berliner kommen zu ihrem zweiten Erfolg am Wochenende. Nach klarer Führung wird es aber noch eng gegen die Kölner, aber zu einer Verlängerung kommt es nicht.

Die Linke hat sich in der Landeshauptstadt durchgesetzt. Die SPD landete auf Platz zwei. Olaf Scholz holte die meisten Erststimmen.

Vor drei Jahren lagen die Grünen unter jungen Menschen noch an erster Stelle. Nun halbieren sie ihr Ergebnis nahezu. Nur die FDP verliert noch mehr Stimmen. Klar ist: Jung wählt vor allem die Linke.

Nach dem triumphalen Erfolg bei der Bundestagswahl in der Mark peilt die AfD das nächste Ziel an: eine AfD-Regierung in Brandenburg.

Die AfD ist in Brandenburg klarer Wahlsieger. Die SPD stürzt auf ein Tief. Die CDU kann ihr Ergebnis verbessern. Die Linke schafft ein Comeback. Die FDP liegt deutlich unter fünf Prozent.

Die AfD gewinnt die Bundestagswahl in der Mark haushoch und deklassiert die SPD, die frühere Brandenburg-Partei. Welche Konsequenzen das hat.

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock geht in Potsdam leer aus. Die Grünen verlieren in der Landeshauptstadt deutlich Wählerschaft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster