zum Hauptinhalt
Rishi Sunak bei einer Rede im Januar 2023 in London.

© IMAGO/i Images/Uncredited

Thema

Rishi Sunak

Rishi Sunak war von Oktober 2022 bis Juli 2024 Premierminister des Vereinigten Königreichs und von Oktober 2022 bis November 2024 Vorsitzender seiner Partei. Hier finden Sie News und Hintergründe zu Rishi Sunak.

Aktuelle Artikel

Hatte einen bescheidenen Start: Labour-Premier Keir Starmer

Erst werden Keir Starmer alte Geschenke zum Verhängnis, dann wirft eine enge Vertraute hin. Bisher lässt der vom britischen Premier versprochenen „Wandel“ auf sich warten. Kann ihm der noch gelingen?

Von Maxi Beigang
Diese Kombination von Bildern, die am 09. Oktober 2024 erstellt wurde, zeigt die Kandidaten für die Führung der Konservativen Partei, Kemi Badenoch (L) und Robert Jenrick, die am letzten Tag der jährlichen Konferenz der Konservativen Partei in Birmingham, Mittelengland, am 2. Oktober 2024 getrennte Reden halten.

Die Tory-Fraktion hat ihre Wahl getroffen: Sie will Kemi Badenoch oder Robert Jenrick als Nachfolger von Parteichef Rishi Sunak. Damit steht die künftige politische Richtung der Konservativen fest.

 Die neue Labour-Regierung von Premier Keir Starmer sieht sich offenbar mit Finanzproblemen konfrontiert.

Die neue Labour-Regierung lässt kein gutes Haar am Staatshaushalt der Konservativen in ihrer Amtszeit. Die sehen in den Aussagen einen Vorwand für geplante Steuererhöhungen.

Großbritanniens neue Regierung ändert bei einer weiteren Entscheidung der Konservativen den Kurs. Auf dem Lastkahn Bibby Stockholm sollen im nächsten Jahr keine Migranten mehr untergebracht werden.

Ex-Premier Rishi Sunak scheiterte bei der Unterhauswahl am Donnerstag krachend und tritt als Parteivorsitzender ab.

Es war die größte Niederlage für die britischen Konservativen in ihrer Geschichte. Die Tories müssen sich jetzt entscheiden: Rücken sie weiter nach rechts – oder zurück in die Mitte?

Von Maxi Beigang
König Charles III. und der neue britische Premierminister Keir Starmer.

Nach 14 Jahren verlieren die Tories die Macht in Großbritannien. König Charles III. beauftragte den Chef der sozialdemokratischen Labour-Partei mit der Regierungsbildung.

Großbritanniens zukünftiger Premier Keir Starmer

Die Zeit der Tories in London ist vorbei, Labour-Parteichef Keir Starmer ist neuer Premier. Dabei sind die Briten von der Sozialdemokratie nicht wirklich überzeugt, erklärt ein Experte.

Von Maxi Beigang
Keir Starmer und seine Frau Victoria Starmer.

Nach 14 Jahren haben die Tories die Macht verloren. Labour-Chef Keir Starmer wirbt für wirtschaftliche Stabilität, ein besseres Gesundheitssystem und stärkeren Grenzschutz.

Von
  • Maxi Beigang
  • Sebastian Borger
Der Wahlausgang in London ist eigentlich schon klar.

Millionen Briten haben bei der Wahl zum Unterhaus abgestimmt. Dabei wählten sie gegen den europäischen Trend.

Von
  • Maxi Beigang
  • Sebastian Borger
Der britische Premierminister Rishi Sunak

Es gilt als fast sicher, dass Premier Rishi Sunak die Wahl krachend verlieren wird. Noch bei seinem Amtsantritt galt er als neue Hoffnung der Konservativen. Was ist seitdem schiefgelaufen?

Von Maxi Beigang
Der britische Premier Rishi Sunak.

In wenigen Tagen wählt Großbritannien ein neues Parlament. Im Wahlkampf fallen die Rechtspopulisten von Nigel Farage immer wieder mit rassistischen Äußerungen auf.

Am Donnerstag treten US-Präsident Joe Biden und der Republikaner Donald Trump in einer TV-Debatte gegeneinander an.

In Frankreich, Großbritannien und den USA wird in diesem Jahr gewählt. Die Fernsehdebatten der Kandidaten finden alle in dieser Woche statt. Auch in Deutschland werden sie übertragen.

In ihren Nationalfarben geschminkte Fußballfans bei der EM 2024.

Der europaweite Rechtsruck bei der EU-Wahl trübt die Unbeschwertheit auch unter Fußballfans: Wie gehen die Länder mit der Flaggenfrage um? Und wer zeigt sie, um seine Mannschaft bei der EM zu supporten?

Von
  • Christoph Reichmuth
  • Claus Vetter
  • Andrea Nüsse
  • Sandra Lumetsberger
Der britische Premierminister: Rishi Sunak.

Eigentlich konnte es für die in Umfragen abgeschlagenen britischen Konservativen von Premier Sunak kaum noch schlechter kommen - meinte man. Doch knapp zwei Wochen vor der Wahl geht es weiter bergab.

Der britische Premier Rishi Sunak

Die britische Glücksspielkommission ermittelt wegen mutmaßlich betrügerischen Wetten auf den Zeitpunkt der Parlamentswahl. Die Opposition fordert von Sunak eine Untersuchung.

Protest gegen den EU-Austritt in London.

Keir Starmer wird im Juli höchstwahrscheinlich Großbritanniens neuer Premier. Als Regierungschef könnte er das britische Verhältnis zu Europa entscheidend verändern.

Ein Gastbeitrag von Misha Glenny
Der Chef der Labour-Partei Keir Starmer verspricht vor der Wahl am 4. Juli vor allem eins: den Wechsel.

Trotz Vorsprung wirkt Großbritanniens Labour-Partei nicht allzu siegessicher. Parteichef Keir Starmer setzt auf fünf große Themen, ein bisschen Bescheidenheit und unscharfe Versprechen.

Von Maxi Beigang
Dieses vom Innenministerium herausgegebene Foto zeigt Beamte der Einwanderungsbehörde bei einer Verhaftung.

Großbritannien will Migranten nach Ruanda abschieben, ohne Herkunft und Asylantrag zu prüfen. Nun kamen 50 Menschen in Haft, die ausgeflogen werden sollten – Anwälte erwirkten die Freilassung.

Der britische Premierminister und Parteivorsitzende der Konservativen, Rishi Sunak, stellt das Wahlprogramm der Konservativen Partei für die Parlamentswahlen vor.

Am 4. Juli wählen die Briten ein neues Parlament. Die Tories von Premier Rishi Sunak liegen weit abgeschlagen hinter der Labour-Partei. Versprechen über Steuersenkungen sollen es nun richten.

In Frankreich ist an die Landung alliierter Soldaten vor 80 Jahren erinnert worden. Premier Rishi Sunak verlässt die Feierlichkeiten vorzeitig – und gerät dafür in seiner Heimat in die Kritik.

Labour Party leader Keir Starmer and Conservative Party leader and Prime Minister Rishi Sunak debate, as ITV hosts the first head-to-head debate of the General Election, in Manchester, Britain, June 4, 2024 in this handout image. Jonathan Hordle/ITV/Handout via REUTERS    THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY. NO RESALES. NO ARCHIVES. NO NEW USES AFTER JULY 4, 2024.

Beim ersten Fernsehduell ging Premier Sunak aggressiv auf seinen Labour-Herausforderer Starmer los. Sie stritten sich vor allem um die Steuern. Doch geeint hat sie die Angst vor dem Populisten Nigel Farage.

Von Sebastian Borger
In Feierstimmung: Brexit-Populist Nigel Farage will am 4. Juli ins britische Unterhaus gewählt werden.

Brexit-Hardliner Nigel Farage tritt überraschend zur Unterhauswahl Anfang Juli an. Warum das für die Konservativen um Premier Sunak gefährlich werden könnte.

Von Sebastian Borger
Nigel Farage tritt als Spitzenkandidat der rechtspopulistischen Partei Reform UK an.

Mit der Teilnahme am TV-Dschungelcamp schien seine Karriere beendet. Nun greift Nigel Farage nochmal an und will die Schwäche der Konservativen nutzen. Warum man ihn nicht unterschätzen sollte.

Lion Grote
Ein Kommentar von Lion Grote
Premierminister Rishi Sunak steht im Regen.

Die Aussichten bei der anstehenden Wahl in Großbritannien verdüstern sich für Rishi Sunkas regierende Partei. Nun ist sein Parteikollege Mark Logan zur Labour-Partei gewechselt.

Oppositionschef Keir Starmer bei seinem Wahlkampfauftakt am Donnerstag dieser Woche.

Er hat kein fertiges Wahlprogramm – und liegt in Umfragen trotzdem weit vor Rishi Sunak. Labour-Chef Keir Starmer könnte Großbritanniens neuer Premier werden.

Von
  • Sebastian Borger
  • Maxi Beigang
Der britische Premier Rishi Sunak vor Downing Street 10.

Die konservativen Tories von Premierminister Sunak liegen in Umfragen rund 20 Prozentpunkte hinter der oppositionellen Labour-Partei. Nun rückt ein Machtwechsel in Großbritannien näher.

Der Vorsitzende der Labour-Partei, Keir Starmer, in Essex.

Voraussichtlich im Herbst soll im Königreich gewählt werden, den regierenden Tories droht ein Desaster. Doch Labour-Chef Keir Starmer gilt als konservativ. Würde sich unter ihm viel ändern?

Von
  • Peter Nonnenmacher
  • Maxi Beigang
Rückansicht des Kings College in Cambridge. Cambridge gilt als eine der besten Universitäten in Großbritannien.

Oxford und Cambridge sind Universitäten von Weltruf, britische Forschungseinrichtungen belegen regelmäßig Top-Plätze. Nun warnen Hochschulen vor Visa-Verschärfungen.

Pro-palästinensisches Protestcamp am King’s College der Universität Cambridge in Großbritannien.

In den USA wurden Protestcamps gewaltsam aufgelöst. In Großbritannien dagegen wird nicht geräumt. Die Uni-Leitungen halten eine Balance aus Schutzbedürfnis und Meinungsfreiheit.

Von Malte Lehming
Zuversichtlich: Premier Rishi Sunak spielt die Niederlage bei den Kommunalwahlen herunter.

Nach den schweren Verlusten bei der Kommunalwahl in England bleibt die parteiinterne Revolte bei den Torys aus. Doch die Debatte über einen weiteren Rechtsruck vor den Unterhauswahlen beginnt.

Von Sebastian Borger
Der Kandidat der Londoner Labour-Partei für das Amt des Bürgermeisters, Sadiq Khan, und seine Frau Saadiya Ahmed kommen zur Stimmabgabe.

Nach übereinstimmenden Medienberichten hat sich Londons Bürgermeister Sadiq Khan eine dritte Amtszeit gesichert. Das hat vor ihm noch kein Stadtoberhaupt geschafft.

Der britische Premierminister Rishi Sunak bei einer Pressekonferenz in der Downing Street in London am 22. April 2024. 

Die Kommunalwahlen in Großbritannien gelten vor der Parlamentswahl als Stimmungstest. Die Tories könnten auf ihr schlechtestes Ergebnis seit 40 Jahren zusteuern, so Meinungsforscher.

Der britische Premierminister Rishi Sunak gibt im Bundeskanzleramt eine Pressekonferenz.

Der irische Ministerpräsident Harris erwägt, Asylsuchende zurückzuschicken, die aus Großbritannien gekommen sind. Ein solches Vorgehen will der britische Premier Sunak allerdings nicht akzeptieren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })