An der Gedenkstätte des früheren Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück entsteht bis 2002 eine Jugendbegegnungsstätte mit mehr als 100 Übernachtungsplätzen. Baubeginn für das 12,5 Millionen Mark teure Projekt ist noch im Dezember, teilte Brandenburgs Bildungsminister Steffen Reiche (SPD) am Dienstag mit.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 05.12.2000
Brandenburg will mit einem laut Bildungsminister Steffen Reiche (SPD) bundesweit einmaligen Projekt jungen Existenzgründern auf die Beine helfen. Sein Ministerium habe dafür mit der GLS Gemeinschaftsbank Bochum einen Projektfonds eingerichtet, sagte Reiche am Dienstag.
Jörg Schönbohm (63), zuvor Innensenator in Berlin, heute CDU-Chef und Innenminister in Brandenburg, ist in letzter Zeit wegen seiner Asylpolitik in die Kritik geraten.Regierungschef Stolpe sieht seine Rolle in der Koalition vor allem als Friedensstifter.
Im Kampf gegen Falschparker setzt das Amt Schönefeld auf Privatpolitessen, die 25 Prozent Provision erhalten. In den sieben Gemeinden des Amtes seien neben den städtischen Mitarbeitern auch zwei Privatpolitessen unterwegs, sagte Amtsdirektor Haase.
Mit scharfer Kritik hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) auf die Beschlüsse der märkischen CDU zur Bildungspolitik reagiert. Die Leitlinien - etwa die Einführung der vierjährigen Grundschule und von Hauptschulen - "kennzeichnen das urkonservative Bildungsverständnis der CDU und negieren die tatsächlichen Bedürfnisse der Menschen", sagte GEW-Landesvorsitzender Fuchs.
Unter dem Motto "Aufstand der Anständigen oder ständiger Aufstand" wollen antirassistische und antifaschistische Gruppen aus dem Land Brandenburg am kommenden Sonntag eine Zwischenbilanz der Rechtsextremismus-Diskussion in den vergangenen Monaten ziehen. Zu dem Symposium im Alten Rathaus in Potsdam erwarten die Organisatoren, darunter die landesweite Aktion Noteingang, rund 150 Teilnehmer.
Heute vor zehn Jahren erlag der 28-jährige Angolaner Amadeu Antonio seinen Verletzungen, die ihm Skinheads Tage zuvor in Eberswalde (Barnim) zugefügt hatten. Die Bluttat erregte seinerzeit internationales Aufsehen und Bestürzung.