zum Hauptinhalt

CDU-Chef Jörg Schönbohm hat SPD-Forderungen nach einem Rücktritt der Cottbuser Stadtspitze und Neuwahlen zurückgewiesen. Eine schonungslose Aufklärung der gegen die kommunale Gebäudewirtschaft GWC erhobenen Korruptionsvorwürfe könne nur durch Oberbürgermeister Waldemar Kleinschmidt erfolgen, so Schönbohm.

Das Potsdamer Stadtschloss könnte als kleines, feines Kongresshotel wiederaufgebaut werden. Das geht - wie berichtet - aus einem ersten Vorab-Bericht der Unternehmensberatung Arthur Andersen hervor, die im Auftrag des Rathauses die Machbarkeitsstudie für das Schloss-Projekt erstellt.

Brandenburgs Datenschutzbeauftragter Alexander Dix hat Bedenken angemeldet, dass die unabhängige Expertenkommission zur Untersuchung der Schmökel-Affäre Einsicht in die Patientenakte des Triebtäters nimmt - und nicht das Ministerium von Gesundheitsminister Alwin Ziel (SPD) selbst. Das bestätigte Dix am Montag.

Von Thorsten Metzner

Erardo Christoforo Rautenberg, Generalstaatsanwalt der Landes Brandenburg, hat frühzeitig auf die Gefahren des Rechtsradikalismus und die wachsende Fremdenfeindlichkeit in Brandenburg hingewiesen. Mit diesem Beitrag reagiert Rautenberg auf die Veröffentlichung des letzten Manuskriptes des PDS-Vordenkers Michael Schumann "Die Linke und die Nation" im Tagesspiegel vom 4.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })