zum Hauptinhalt

Der BSE-Verdacht bei einem Brandenburger Rind hat sich endgültig nicht bestätigt. Dies sei das Ergebnis einer Untersuchung im Nationalen Referenzzentrum für BSE-Diagnostik in Tübingen, sagte der Sprecher des Potsdamer Agrarministeriums, Jens-Uwe Schade, am Freitag.

Die Internationale Liga für Menschenrechte hat die Verleihung der Carl-von-Ossietzky-Medaille an die Brandenburger Flüchtlingsinitiative und den Verein "Opferperspektive" verteidigt, die durch strafrechtliche Vorwürfe gegen zwei Aktivisten beider Gruppen in Misskredit geraten ist. "In Anerkennung der in besonderer Weise zivilcouragierten Arbeit der beiden Organisationen stehen wir uneingeschränkt zu unserer Entscheidung", hieß es gestern in einer Erklärung, mit der sich die Liga erstmals zu den Vorwürfen äußerte.

Von Thorsten Metzner

Das Potsdamer Stadtschloss kann grundsätzlich als kleines und feines Kongress-Hotel genutzt werden. Die Unternehmensberatung Arthur Andersen, die im Auftrag der Stadt die Machbarkeitsstudie für den geplanten Schlossaufbau anfertigt, wies nach Tagesspiegel-Informationen in einem Zwischenbericht die Wirtschaftlichkeit für ein 4- oder 5-Sterne-Hotel mit 300 bis 350 Betten samt Kongresskapazität von 1000 Plätzen nach.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })