zum Hauptinhalt

Die Potsdamer SPD will, dass der Wiederaufbau der gesamten Altstadt rings um den Alten Markt forciert wird. Nach dem Beschluss des Stadtparlamentes zum Aufbau des Stadtschlosses und ersten positiven Signalen der Machbarkeitsstudie sei nun eine "politische Entscheidung für die restlichen Teile der Altstadt" nötig, heißt es in einem Positionspapier des SPD-Unterbezirkes zur Gestaltung der Potsdamer Altstadt, das am Mittwoch vorgestellt wurde.

Brandenburgs Wirtschaftsminister Wolfgang Fürniß (CDU) sieht keinen Grund, an der Förderung des Cargolifter-Projektes Abstriche zu machen und Subventionen zurückzufordern. Das erklärte das Ministerium vor dem Hintergrund der Auseinandersetzungen zwischen dem Journalisten Heiko Teegen, der die Realisierbarkeit des Transport-Luftschiffprojektes bezweifelt, und der Cargolifter AG.

In der rechtsextremen Szene im Land Brandenburg wächst offenbar ein militanter harter Kern. Diese Einschätzung vertrat Verfassungschutzchef Heiner Wegesin am Mittwoch gegenüber dem Tagesspiegel nach dem jüngsten brutalen Überfall von Rechtsradikalen auf einen asiatisch aussehenden Deutschen in Guben.

Bei einer Gasexplosion in einem Haus in Summt (Kreis Oberhavel) sind am Mittwoch zwei Frauen - eine 91-Jährige sowie ihre 56 Jahre alte Pflegerin - schwer verletzt worden. Das Einfamilienhaus wurde durch einen sich anschließenden Brand vollständig zerstört, teilte die Oranienburger Polizei mit.

Von der "Knöllchenjagd" und vom nervigen Dauerstau in Potsdam kann Ingrid Stolpe ein Lied singen. Ist das "P-AY", das auf dem Nummernschild ihres weißen Golf zu lesen ist, darauf eine Anspielung?

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })