Rückgang bei tätlichen Übergriffen um 25 Prozent/ Experten sehen keinen Grund zur Entwarnung
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 31.12.2005
Bildungsminister Rupprecht sieht die Ausbildung zur Erzieherin mittelfristig nicht an Hochschulen
Berlin - Auf dem Flughafen Tegel konnten am Donnerstag Passagiere der Fluggesellschaft British Airways nach stundenlanger Wartezeit die Maschine nur mit Hilfe der Bundespolizei verlassen. Ursache für die Verzögerung des Starts war der andauernde Schneefall.
Oranienburg - Nach Ansicht des Direktors der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Günter Morsch, muss am Soldatenfriedhof in Halbe künftig eine Dokumentation gezeigt werden. „Man kann Halbe nicht so lassen, wie es im Moment ist“, sagte Morsch der Nachrichtenagentur ddp in Oranienburg.
Striesow - Die etwa 20 000 Sorben in Brandenburg blicken zum Jahresende mit einigen Sorgen in die Zukunft. „Das Finanzierungsabkommen, das unseren Institutionen seit 1998 das Überleben sicherte, muss 2006 neu verhandelt werden“, sagt der Vorsitzende des brandenburgischen Sorbenrats, Harald Konzack.
Auch ohne gespurte Loipen gibt es im Land zahlreiche Orte für Winterfreuden – sogar einen Lift