Berlin - Die soziale Kluft zwischen Berlins Problemkiezen und dem Rest der Hauptstadt hat sich weiter vergrößert. Arbeitslosigkeit, Armut und Chancenlosigkeit sind in sozial schwachen Stadtvierteln nach der jüngsten Untersuchung im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung im Jahr 2008 nicht spürbar zurückgegangen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 21.01.2010
Mehr als zwei Drittel der Waldfläche weist keine Schäden auf / Nur Eichen bereiten Probleme
SPD-Politiker Dieter Friese schrieb internen Brief an Behördenpersonal Sein CDU-Gegenkandidat ist verärgert: „Er hat die Neutralität zu wahren“
Getränke-Unternehmer wollte Schadenersatz

Berlin - Manche halten es für einen Treppenwitz, andere vermuten eine Neuinterpretation des Mottos „Fördern und fordern“: Im Einkaufszentrum Kindl-Boulevard in Berlin-Neukölln dürfen Hartz- IV-Empfänger auf dem Weg ins Jobcenter im ersten Obergeschoss die Rolltreppe nicht benutzen. Wer das Absperrband ignoriert, bekommt es mit den Wachleuten zu tun, die das gerade eingezogene Amt beschützen.
Jede zweite klassische Polizeiwache im Land Brandenburg muss sich möglicherweise neu organisieren. Bis zum Sommer sollen die Details des Strukturkonzepts feststehen.
Auf der Grünen Woche in Berlin sollte er den Handel mit Wildfleisch aus Brandenburg ankurbeln. Doch Detlef Hesterberg ist zuvor im Alter von 61 Jahren ums Leben gekommen – ausgerechnet auf der Jagd und durch einen Kopfschuss.
SPD-Politiker Dieter Friese schrieb einen internen Brief an Behördenpersonal. Sein CDU-Gegenkandidat ist verärgert: „Er hat die Neutralität zu wahren“.