Die DDR ist Dekoration für jedermann, so der BGH
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 16.01.2010

Wenn italienische Wursthändler, Hollands Tomatenzüchter und Bio-Bauern zwischen Volkstrachten und dunklen Ministeranzügen anstoßen – und dazu die Linkspartei gegen niedrige Milchpreise demonstriert, dann kann das nur eins bedeuten: Die Grüne Woche ist eröffnet
In der brandenburgischen Polizei jagt eine Reform die nächste: So hatte der frühere Innenminister Jörg Schönbohm G die Zahl der Präsidien (2 statt vorher 5) und der Schutzbereiche (15 statt vorher 21) gestrafft sowie eine Autobahnpolizei eingeführt. Die Zahl der Wachen – rund 50 – wurde nicht angetastet.
110 000 Spezialitäten aus 56 Ländern: Die Grüne Woche hat für jeden etwas zu bieten. Wir geben regelmäßig eine Kostprobe.
Hartz-IV-Klagen nehmen weiter zu. Am häufigsten wird in Berlin um die Mietkosten gestritten
Neben dem normalen Angebot der 1589 Aussteller bietet das erste Messewochenende einige spannende Programmpunkte. So lädt das „Global Forum for Food and Agriculture“, das parallel zur Messe im ICC stattfindet, am Samstag von 11 bis 13 Uhr zu einem öffentlichen Agrarministerpodium in Saal zwei.
Berlin - Die Einwohnerzahl Brandenburgs geht weiter zurück. Mitte des Jahres 2009 lebten in dem Bundesland rund 2 516 000 Menschen, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Freitag mitteilte.

Innenminister Speer kündigt umfassenden Behördenumbau an. Die Opposition ist geteilter Meinung