UPDATE Weil einer Schülerin zwei Euro für die Fahrkarte fehlten, hat eine Schaffnerin der Deutschen Bahn die 16-Jährige bei eisiger Kälte auf dem bereits geschlossenen Bahnhof in Königs Wusterhausen zurückgelassen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 28.01.2010

Wowereit und Grube treffen sich zum Krisengipfel. Doch die Hoffnung auf Besserung ist gedämpft
SPD-Fraktionschef Dietmar Woidke zog Antrag zurück / Enquete-Kommission soll SED-Diktatur aufarbeiten
Berlin - Der Ton ist bis zuletzt unversöhnlich. Im Prozess gegen Rigo B.
Oranienburg/Zossen - Mit Kranzniederlegungen ist am Mittwoch in der Gedenkstätte Sachsenhausen in Oranienburg der Opfer des Holocaust gedacht worden. An der Gedenkveranstaltung nahmen rund 300 Gäste teil.
Potsdam - Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) hat sein Angebot bekräftigt, Berliner Häftlinge in Brandenburger Gefängnissen unterzubringen. Er wies am Mittwoch in Potsdam zugleich den Vorwurf seiner Berliner Amtskollegin Gisela von der Aue (SPD) zurück, es handele sich dabei um ein „unredliches“ Angebot.
Laut Experten ist ein Ende des Winters vorerst nicht in Sicht / Klirrende Kälte: Jetzt flüchten schon die Vögel
Potsdam – In der Stasi-Debatte werden die Fälle immer bizarrer – wie beim Stasi-belasteten SPD-Kommunalpolitiker Thomas Reichel (42) aus Brandenburg/Havel. Als falsch erwies sich am Mittwoch zwar die Meldung, Reichel habe als Lehrer deutschlandweit empfohlenes Unterrichtsmaterial über den DDR-Geheimdienst mitverfasst.
Die Schulleitung informierte Eltern und die Polizei über die Amoklauf-Drohung im Internet. Der daraufhin festgenommener Schüler war seit längerem in psychiatrischer Behandlung.