Bei einer Jugendweihefeier in der Prignitz schoss ein 56-Jähriger auf einen Verwandten und floh mit einer Geisel. 300 Beamte verfolgten ihn. Sein Motiv ist noch unklar.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 17.05.2010
Potsdam - Anlässlich des zehnten Jahrestages der Partnerschaftsvereinbarung zwischen dem Land Brandenburg und der polnischen Wojewodschaft Lubuskie (Lebuser Land) reist Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) am Mittwoch zu einem zweitägigen Besuch nach Zielona Gora und Gorzow. Der Ministerpräsident wird an einer Gala anlässlich des Jubiläums in Zielona Gora teilnehmen, wie die Staatskanzlei am Sonntag mitteilte.

Vor vier Jahren eröffnet, ist der Hauptbahnhof zum Wahrzeichen Berlins geworden – und blieb doch unfertig. Nach wie vor fehlen Verkehrsanbindungen und eine Lösung für das Parkchaos
BVG-Fahrscheine sollen teurer werden Die neue Chefin Nikutta kann das Geld brauchen
Motiv unklar: Bei einer Jugendweihefeier schoss ein 56-Jähriger auf einen Verwandten und floh mit Geisel
SÜDKREUZMit dem Hauptbahnhof ist auch die Station Südkreuz für den Fern- und Regionalverkehr eröffnet worden, in der auch die S-Bahnen im Nord-Süd-Verkehr sowie des Rings halten. Die Station war als „Autofahrerbahnhof“ konzipiert worden.

Drei jugendliche Räuber wurden in zwei offene Heime eingewiesen. Dort hielt es sie nur kurz
Cottbus - Der Hund, der vor drei Wochen in Cottbus ein acht Wochen altes Baby totgebissen hat, befindet sich nach der Freigabe der Besitzer noch in einem Tierheim. Für den in einem 25 Quadratmeter großen Quarantäne-Zwinger untergebrachten Husky-Schäferhund-Mischling gebe es etwa zehn Bewerber, teilte am Sonntag eine Tierpflegerin mit.