Im Kampf gegen das Oderhochwasser sind unterschiedliche Akteure beteiligt. Wir stellen einige Menschen näher vor.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 29.05.2010

Die Bundeskanzlerin hat sich bei einer Stippvisite ein Bild von der Hochwasserlage in Frankfurt gemacht. Die Deiche halten, doch die Gefahr sei noch nicht vorbei, sagte sie.
Bei Schwedt wurden im Nationalpark Polderwiesen geflutet, die die Wassermassen aufnehmen sollen
31-jähriger Rapper hatte Polizisten beleidigt
Frau Tack, Hand aufs Herz: Ist das Schlimmste überstanden, kommt Brandenburg beim Oderhochwasser glimpflich davon?Das kann im Moment noch niemand sagen.
Betreiber einer Deponie in Südbrandenburg soll illegal Abfälle verklappt haben
Bei Ratzdorf hielt ein Damm dem Druck nicht stand, schnelle Hilfe verhinderte Schlimmeres. In den Straßen Frankfurts steht das Wasser
Am Sonntag haben Hobbyradsportler die Stadt im Griff und legen viele Straßen stundenlang lahm

31-jähriger Deutsch-Araber soll Chef der Bande sein / Vom Großteil der Beute fehlt weiter jede Spur
Drei rote Leuchtschriftzahlen an einem kleinen unbewohnten Häuschen werden seit Tagen an der Oder mit bangen Blicken betrachtet. Das Häuschen steht in Ratzdorf mitten in der Oder – es ist momentan das wohl berühmteste seiner Art in Deutschland.
in Prenzlauer Berg