zum Hauptinhalt

Die Landeshauptstadt Potsdam ist erneut mit einem Bebauungsplan für Privatgrundstücke in exklusiver Lage vor Gericht gescheitert: Am Glienicker Horn darf weiter gebaut werden. Denkmalschützer fürchten nun um Potsdams Welterbe-Status.

Von Sabine Schicketanz

Fast acht Monate nach dem Tod des früheren brandenburgischen Landesbehindertenbeauftragten Rainer Kluge wird der Posten jetzt wieder vergeben: Am heutigen Dienstag wird Jürgen Dusel im Sozialministerium als neuer Behindertenbeauftragter des Landes vorgestellt.Dusel wechselt aus Cottbus in die Landeshauptstadt.

Berlin - Das Berliner Verwaltungsgericht hat aus Gründen des Denkmalschutzes die geplante Bebauung auf dem Nachbargrundstück des Veranstaltungszentrums „Kalkscheune“ in Berlin-Mitte vorläufig gestoppt. Nach einer am Montag veröffentlichten Entscheidung vermittelt der im Berliner Denkmalschutzgesetzes enthaltene Umgebungsschutz auch dem Eigentümer eines Denkmals ein „wehrfähiges eigenes Recht“.

Potsdam - Mit einem gemeinsamen Antrag will die Opposition im brandenburgischen Landtag eine Stellungnahme von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) zur historischen Bewertung der Zwangskollektivierung von Bauern in der DDR erzwingen. Die Fraktionsvorsitzenden von CDU, Grünen und FDP forderten am Montag den SPD-Fraktionschef und Vorsitzenden des Hauptausschusses, Dietmar Woidke, in einem Schreiben auf, deshalb eine Sondersitzung des Ausschusses für den 12.

Von Matthias Matern

Potsdam - Polen baut kein Atomkraftwerk unmittelbar an der deutschen Grenze. Mit Erleichterung reagierte Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) auf den offiziellen Verzicht Warschaus, ein Kernkraftwerk in der Grenzstadt Gryfino (Greifenhagen) gegenüber von Schwedt zu bauen.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Claus-Dieter Steyer

Schönefeld - Die 4000 Meter lange sowie 60 Meter breite Start- und Landebahn des neuen Großflughafens in Schönefeld (Dahme-Spreewald) fährt sich glatt: Davon konnte sich am Montag Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) überzeugen. Für eine Presserundfahrt gab die Flughafengesellschaft die 40 Zentimeter hohe Betonfläche gestern ausnahmsweise frei.

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })