zum Hauptinhalt

Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hat der Opposition „Verleumdung“ und das Zelebrieren eines „historischen Dauertribunals“ gegen Rot-Rot vorgeworfen. Auf einer Sondersitzung des Hauptausschusses verwahrte er sich am Freitag gegen Vorwürfe von CDU, FDP und Grünen an die SPD/Linke-Koalition, SED-Unrecht wie die Zwangskollektivierung in der DDR-Landwirtschaft zu relativieren.

Von Thorsten Metzner

Schönefeld - Nach dem Terminal-Richtfest am gestrigen Freitag wird die Baustelle des künftigen Großflughafens BBI in Schönefeld (Dahme-Spreewald) an diesem Wochenende für Besuchergruppen geöffnet. Anlaufpunkt ist Sonnabend von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr jeweils der Infotower, von dort starten ab 10.

Hunderttausende werden in Berlin unterwegs sein: bei der Tempelhof-Öffnung und bei Hertha BSC

Von
  • Sebastian Leber
  • Johannes Radke

Proschim - Vier Kälber innerhalb von fünf Tagen hat Petra Rösch verloren: Zwei wurden gerissen, zwei sind spurlos verschwunden. Zwar fehlt bislang jeder Beweis, doch die Geschäftsführerin der Landwirte GmbH Terpe-Proschim aus dem Spree-Neiße-Kreis ist sich sicher: „Das können nur Wölfe gewesen sein.

Von Matthias Matern

Berlin - Die Pensionierungswelle an Berlins Schulen ermöglicht zum Sommer die Neueinstellung von knapp 500 jungen Lehrern. Zusammen mit den 200 Lehrern, die bereits zum Februar den Schuldienst angetreten haben, kommen dieses Jahr also rund 700 neue Lehrkräfte in den Schuldienst.

Von Susanne Vieth-Entus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })