zum Hauptinhalt

Grausiger Fund vor Einkaufsmarkt am Montagmorgen: Ein Mitarbeiter entdeckte in einem Einkaufszentrum in Cottbus am Montagmorgen einen Toten in einer Mülltonne.

Bye, bye Frühstücksei? Dioxinverseuchter Mais ist auch nach Brandenburg geliefert worden.

Jetzt auch in Brandenburg: Nach Fällen in Niedersachsen ist nun bekannt geworden, dass dioxinbelasteter Futtermais auch nach Brandenburg geliefert wurde. Der betroffene Betrieb darf zurzeit keine Eier ausliefern.

Von Heike Jahberg

Berlin/Schönefeld - Grillen an der Landebahn, Skaten auf dem Rollfeld: Zehntausende Ausflügler haben am Wochenende die Eröffnung von Berlins größtem Park auf dem früheren Flughafengelände im Stadtteil Tempelhof gefeiert. Allein am Samstag strömten nach Angaben des Berliner Senats rund 100 000 Menschen auf die 300 Hektar große Freifläche, auf der einst Rosinenbomber landeten.

Potsdam - Hinter dem versuchten Brandanschlag nahe der ehemaligen Gedenkstätte für den einstigen KPD-Vorsitzenden Ernst Thälmann (1886-1944) in Ziegenhals bei Königs Wusterhausen stecken möglicherweise Aktivisten der Freien Deutschen Jugend (FDJ) – einer selbst ernannten Nachfolgeorganisation der SED-Nachwuchsorganisation der DDR. Nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ gehören zwei der drei in der Nacht zu Mittwoch Festgenommene der Organisation an.

Die Landeshauptstadt boomt weiterhin – doch die Stümperei der Verwaltung reißt im Jahr der Oberbürgermeisterwahl nicht ab. Besonders die Bauverwaltung steht nach dem jüngsten Debakel um das Glienicker Horn in der Kritik.

Von Sabine Schicketanz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })