Mehrere Baufirmen arbeiten derzeit an der Schließung der beiden offenen Stellen am Oderdeich südlich von Schwedt sowie in Brieskow-Finkenheerd bei Frankfurt. Allein für Eisenhüttenstadt werden 50 Deichläufer gesucht.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 20.05.2010
Berlin - Die Anklage lautet auf Korruption und Geheimnisverrat: Die Berliner Staatsanwaltschaft hat den Finanzvorstand der Berliner Stadtreinigung (BSR), Lothar Kramm, angeklagt. Der 65-jährige Manager soll den Ermittlungen zufolge durch die Weitergabe von Insiderinformationen die Ausschreibung eines 150 Millionen schweren Großauftrags zur Modernisierung der Müllverbrennungsanlage Ruhleben beeinflusst haben.
Rund 60 Wölfe leben nach Angaben des Landesumweltamtes in Deutschland, Tendenz steigend. In Brandenburg wurden die Tiere flächendeckend gesichtet.

Potsdam - Keine Gratis-Kitas in Brandenburg: Die von SPD-Ministerpräsident Matthias Platzeck geführte rot-rote Regierung sieht in den nächsten Jahren keine Möglichkeiten für kostenlose Kitas mit kleinen Gruppen wie im Nachbarland Berlin. Das erklärten Finanzminister Helmuth Markov (Linke) und Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) am Mittwoch auf PNN-Anfrage.
Eine E-Mail von Rechtsextremisten belegt: Die Szene plante für den 1. Mai mehrere Aufmärsche
Potsdam – Das Land Brandenburg hat gestern eine Neuauflage der Kampagne „Lieber studieren – in Brandenburg“ gestartet. Ziel der von Wissenschaftsministerin Martina Münch (SPD) vorgestellten Marketing-Offensive ist es, Studienanfänger in das Land zu locken.
Der SPD-Kandidat Dietmar Schulze setzte sich gegen den parteilosen Roland Resch durch.
Kreistag wählt SPD-Politiker Schulze
Land spricht aber von „großen Carnivoren“ / Bauernverband sieht „gewaltiges Gefahrenpotenzial“

Zum ersten Mal seit ihrer Wiederansiedlung in Ostdeutschland haben Wölfe Rinder angefallen. Vier Kälber einer Herde in Proschin wurden getötet. Bisher hatte es nur Berichte über gerissene Schafe und Ziegen gegeben.