zum Hauptinhalt

Mehrere Baufirmen arbeiten derzeit an der Schließung der beiden offenen Stellen am Oderdeich südlich von Schwedt sowie in Brieskow-Finkenheerd bei Frankfurt. Allein für Eisenhüttenstadt werden 50 Deichläufer gesucht.

Berlin - Die Anklage lautet auf Korruption und Geheimnisverrat: Die Berliner Staatsanwaltschaft hat den Finanzvorstand der Berliner Stadtreinigung (BSR), Lothar Kramm, angeklagt. Der 65-jährige Manager soll den Ermittlungen zufolge durch die Weitergabe von Insiderinformationen die Ausschreibung eines 150 Millionen schweren Großauftrags zur Modernisierung der Müllverbrennungsanlage Ruhleben beeinflusst haben.

Nicht gratis. In Brandenburg werden weiter Kita-Elternbeiträge fällig. Bislang sind es mit die höchsten in Deutschland, wie jetzt eine Studie am Beispiel von Potsdam und Cottbus herausfand.

Potsdam - Keine Gratis-Kitas in Brandenburg: Die von SPD-Ministerpräsident Matthias Platzeck geführte rot-rote Regierung sieht in den nächsten Jahren keine Möglichkeiten für kostenlose Kitas mit kleinen Gruppen wie im Nachbarland Berlin. Das erklärten Finanzminister Helmuth Markov (Linke) und Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) am Mittwoch auf PNN-Anfrage.

Von Thorsten Metzner

Potsdam – Das Land Brandenburg hat gestern eine Neuauflage der Kampagne „Lieber studieren – in Brandenburg“ gestartet. Ziel der von Wissenschaftsministerin Martina Münch (SPD) vorgestellten Marketing-Offensive ist es, Studienanfänger in das Land zu locken.

Seit ungefähr 14 Jahren vermehren sich Wölfe in der Lausitz.

Zum ersten Mal seit ihrer Wiederansiedlung in Ostdeutschland haben Wölfe Rinder angefallen. Vier Kälber einer Herde in Proschin wurden getötet. Bisher hatte es nur Berichte über gerissene Schafe und Ziegen gegeben.

Von Sandra Dassler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })