
Die Lage in der Hochwasser-Region an der Oder entspannt sich. Inzwischen wurde die höchste Alarmstufe überall zurückgenommen. Das Hochwasser fließt in die Ostsee ab - bleibt aber immer noch stark.
Die Lage in der Hochwasser-Region an der Oder entspannt sich. Inzwischen wurde die höchste Alarmstufe überall zurückgenommen. Das Hochwasser fließt in die Ostsee ab - bleibt aber immer noch stark.
Das Hochwasser an der Oder zieht Neugierige aus nah und fern an die Deiche. Mancher in der Region sieht darin sogar eine kostenlose Werbung für die von der Flut betroffenen Gemeinden.
Der Pokerraub war draufgängerisch und dilettantisch. Die Tatverdächtigen haben sich mittlerweile gegenseitig verraten. Was die Fahnder auch nicht wissen: Wo ist die Beute? Im Juni beginnt der Prozess
Am Kampf gegen die Flut sind viele beteiligt
in Sitzblockade
Trotz Kontrolle soll Uwe K. rückfällig geworden sein
Frankfurt (Oder) - Der Pfütze kann Angela Merkel nicht ausweichen, kurz bevor sie die Leiter an der silberglänzenden Metall-Spundwand hochklettert, die diesmal die 1997 noch überflute 600 Meter lange tiefe Uferpromenade in Frankfurt schützt. So gewaltig ist nämlich der Druck der Oder, dass das Wasser immer wieder durchsuppt.
Die Oderflut zieht Neugierige an die Deiche. Mancher sieht darin eine kostenlose Werbung für die Region
öffnet in neuem Tab oder Fenster